In Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn
Ein Musical-Vaudeville
von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels
16. Mai
Was ABBA, der Verlust geliebter Menschen und Anderssein mit Theodor Storms DER SCHIMMELREITER zu tun haben.
28. April
Über den Dichter Anton Tschechow
06. April
Was die berühmte kalte Suppe, Star Trek und Verdis ERNANI gemeinsam haben.
28. März
Der Dichter Hans Fallada und sein Roman »Kleiner Mann – was nun?«
25. Februar
von Carsten Brosda (Präsident des deutschen Bühnenvereins)
18. Februar
THE BROKEN CIRCLE erzählt die tief berührende Liebesgeschichte eines unkonventionellen Paares und ihren gemeinsamen, dennoch sehr unterschiedlichen Umgang mit Trauer und Erinnerung.
14. Februar
Mit Gelegenheitsjobs im Hafen hielt sich Arthur Miller über Wasser, als er eine Geschichte erzählt bekam, die ihn auf die Idee zu seinem Drama EIN BLICK VON DER BRÜCKE brachte.
01. Februar
Friedrich Schillers Königinnen-Drama auf der Werkstattbühne. In der Inszenierung von Matthias Köhler spielt Lena Geyer die Titelrolle.
25. Januar
Moritz Eggert über seine Familienoper der Träume, Ritter und Abenteuer.
17. Dezember
Regisseur Mark Daniel Hirsch im Interview zu seiner Inszenierung von Verdis DON CARLO am Opernhaus Bonn
26. November
NOVEMBER (UA) von Sascha Hawemann am 26. November auf der Werkstattbühne
18. November
Am 18. November feiert Thomas Braschs MERCEDES auf der Werkstattbühne in der Regie von Julie Grothgar Premiere
10. November
Am 10. November jähren sich die Ereignisse des Novemberpogroms in Bonn zum 83. Male
02. November
Der Schriftsteller und Menschenrechtler Doğan Akhanlı starb am 31. Oktober 2021 nach kurzer, schwerer Krankheit in Berlin.
28. Oktober
Lew Tolstoi und sein Jahrhundertroman Anna Karenina.
11. Oktober
Sich für weltoffen und grenzenlos zu halten, ist dann doch auch irgendwie bequemer
02. Oktober
„… halb herb, halb süß – der war es bei meiner Verlobung!“
01. Oktober
Arkadaslık! Auf die deutsch-türkischen Bande. Regisseur Roland Riebeling über den Liederabend ISTANBUL
11. September
In der ersten Werkstattproduktion spielt die Liebe die Hauptrolle
09. September
Das Schauspielhaus eröffnet die neue Spielzeit mit einer Uraufführung
27. August
Eine Spurensuchen nach den realen Vorbildern des Musicals
21. Juni
Interview mit Frederic Röhr, Produktionsleiter und Regieassistent der Produktion UNTERM RAD
17. Juni
Der Kinder- und Jugendchor engagiert sich am UN-Aktionstag gegen Wüstenbildung und Dürre
07. Januar
Die Freunde des Schauspiels Bonn haben den Theaterpreis THESPIS für besondere Leistungen im Jahr 2020 verliehen.
03. Dezember
Das Theater Bonn übernimmt die Schirmherrschaft für die Kunstauktionsplattform Hidden Treasures for Humanity.
11. November
Das Theater Bonn unterstützt eine Fördermaßnahme des Deutschen Literaturfonds zur Unterstützung von den unter der Covid Pandemie besonders leidenden Dramatikern und Dramatikerinnen.
09. November
Eine Erinnerung an den Komponisten August Bungert aus Anlass seines 175. Geburtstages
29. Oktober
Tennessee Williams’ meisterhaftes frühes Kammerspiel ist ein eindringliches Psychogramm über Träume und Realitätsflucht, Lebenslügen und die Sehnsucht nach dem richtigen Leben im falschen.
Dramaturg Constantin Mende über LA CALISTO – eine schwarze Komödie in barocker Pracht.
30. September
Die Website des Theater Bonn wird in der Kategorie Brands & Communication Design mit dem Red Dot Award ausgezeichnet, der einzigartige Gestaltung und herausragende Kreativität würdigt.
Über den Auftakt der Spielzeit 2020/21.
04. März
Am 08. März feiert Johann Strauß' DIE FLEDERMAUS, inszeniert von Aron Stiehl, Premiere im Opernhaus.
03. Februar
Dramaturg Thomas Fiedler über EIN BRIEF / CHRISTUS AM ÖLBERGE.
24. Januar
Ein Gespräch mit Regisseur Ludger Engels über APEIRON.
09. Januar
Zur Premiere von Schillers DIE RÄUBER am 31. Januar im Schauspielhaus.
13. Dezember
Am 1. Januar bringen Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und Regisseur Volker Lösch Beethovens FIDELIO auf die Bühne.
08. November
Am 8. November feiert Kleists DIE MARQUISE VON O. Premiere im Schauspielhaus. Wir baten den Dichter und Dramatiker zu einem fiktiven Interview.
06. Oktober
Der Produktionsdramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz interviewt Regisseur Josef Ernst Köpplinger.
15. September
Am 15. September feiert das Musical WEST SIDE STORY in einer Neuinszenierung von Erik Petersen Premiere im Opernhaus.
13. September
Der Dramatiker Björn SC Deigner über sein Stück IN STANNIOLPAPER
12. September
Auf dem Spielfeld des Lebens mit MINNA VON BARNHELM
Der Werkstättenleiter Jan Schulze über den Tag der offenen Tür am 21. September