Stellenangebote
Das als eigenbetriebliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.
Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten Highlights des Internationalen Tanzes oder die etablierte Veranstaltungsreihe Quatsch keine Oper!, runden das Angebot des Theaters ab. Somit liefert es mit den insgesamt ca. 400 Veranstaltungen im Jahr einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.
Grundsätzlich gilt: Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
einen Maßschneider (m/w/d) – Fachrichtung Damen
Das Theater der Bundesstadt Bonn sucht ab sofort bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 (18.06.2023)
-
Wir bieten
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst und des Teilzeit- und Befristungsgesetzes zur Krankenvertretung
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Entgeltgruppe 6 TVöD
- ein Jobticket für den gesamten VRS-Bereich für 30 €
-
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maßschneider:in, Fachrichtung Damen
- Flexibilität und dass Sie gerne in einem Team arbeiten
- Verständnis für die Belange eines Theaterbetriebes
- Berufserfahrung ist wünschenswert
-
Neugierig geworden?
Prima, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über www.bonn-macht-karriere.de. Als interner Bewerber finden Sie die Ausschreibungen – wie gewohnt – im Intranet der Bundesstadt Bonn. Von dort gelangen Sie in das Bewerbungssystem.
Die Bewerbungsfrist endet: 31.03.2023
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Kostümdirektorin, Frau Pohlmann, unter der Rufnummer 0228/ 77 8291 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Betriebsingenieur (m/w/d)
-
Dein Aufgabengebiet
- Betreuung der bühnentechnischen Anlagen, insbesondere die Organisation von Wartung und Prüfung
- Personelle und organisatorische Verantwortung der Maschinentechnischen Abteilung
- Unterstützen beim Organisieren und Einrichten von Interimslösungen
- Projektleitend für bauliche Maßnahmen hinsichtlich des Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Teilnahme an Brainstorming zum Finden von technischen Lösungen für künstlerische Herausforderungen
- Unterstützen beim Entwickeln und Umsetzen von Zielen hinsichtlich der Nachhaltigkeit
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der bühnentechnischen Infrastruktur
-
Das solltest du mitbringen
- ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich
- Neugier und Begeisterungsfähigkeit auch über den Bereich Technik hinaus
- Spaß an der Arbeit und sich selbst nicht zu ernst nehmen
- Lebenserfahrung auch außerhalb der Kernaufgabe
- Lust auf "Transferleistungen": was steckt hinter einer Anforderung, wie ist es anders darzustellen oder zu erreichen
-
Wir bieten dir
- eine leistungsgerechte Vergütung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen Job mit Ausblick
- ein Jobticket zum Preis von 30 € für den gesamten VRS-Bereich
- Vergünstigungen für die Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
-
Interesse geweckt?
Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2023, gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Reiche bitte Deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online unter www.bonn-macht-karriere.de ein.
Für Vorabinformationen stehen wir dir gerne telefonisch zur Verfügung. Peter Lürenbaum (0228 77 8259) für alle Fragen zu Sonderprojekten, Roberta Schulz (0228 77 8261) für alle Fragen zum Team, Malte Arms (0228 77 8266) und Richard Schäfer (0228 77 8265) für alle Fragen zu Projektmanagement und Jens Lorenzen (0228 77 8260) zu der Betreuung des künstlerischen Prozesses, oder wenn doch noch Fragen offenbleiben.
Durch die Abgabe deiner Bewerbung willigst du darin ein, dass wir deine personenbezogenen Daten in unseren Systemen für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Sollten wir die Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir die Daten nach spätestens 6 Monaten.
Referent (m/w/d) des technischen Direktors
-
Das Aufgabengebiet
- Betreuung des künstlerischen Prozesses während der Probenphase
- Verantwortliches Mitwirken beim Projektmanagement, projektbezogenes Arbeiten
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen
- Unterstützen bei der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
- Teilnahme an Brainstorming zum Finden von technischen Lösungen für künstlerische Herausfor-derungen
- Übernahme von Sonderprojekten
-
Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich
- Neugier und Begeisterungsfähigkeit auch über den Bereich Technik hinaus
- Spaß an der Arbeit und sich selbst nicht zu ernst nehmen
- Toleranz und Weltoffenheit
- Lebenserfahrung auch außerhalb der Kernaufgabe
- Lust auf "Transferleistungen": was steckt hinter einer Anforderung, wie ist es anders darzustellen oder zu erreichen
-
Das bieten wir
- eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR BT
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einen Job mit Ausblick
- ein Jobticket zum Preis von 30 € monatlich für den gesamten VRS-Bereich
- Vergünstigungen bei den Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
-
Neugierig geworden?
Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2023, gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Reiche bitte deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen online unter www.bonn-macht-karriere.de ein.
Für Vorabinformationen stehen wir dir gerne telefonisch zur Verfügung. Peter Lürenbaum (0228 77 8259) für alle Fragen zu Sonderprojekten, Roberta Schulz (0228 77 8261) für alle Fragen zum Team, Malte Arms (0228 77 8266) und Richard Schäfer (0228 77 8265) für alle Fragen zu Projektmanagement und Jens Lorenzen (0228 77 8260) zu der Betreuung des künstlerischen Prozesses, oder wenn doch noch Fragen offenbleiben.
Durch die Abgabe deiner Bewerbung willigst du darin ein, dass wir deine personenbezogenen Daten in unseren Systemen für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Sollten wir die Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir die Daten nach spätestens 6 Monaten.
Inspizient (m/w/d) für alle Sparten (vorrangig Musiktheater)
-
Das Aufgabengebiet
- Verantwortung für den organisatorischen Ablauf der Vorstellungen und Proben
- Bindeglied zwischen Kunst und Technik, Vermittlung zwischen Regieteam, Künstler: innen und Bühnenpersonal/Technikpersonal
- Überprüfung der korrekten Einrichtung der Bühne und Spielstätten
- Regelung des zeitlichen Ablaufs einer Vorstellung für Mitwirkende und Publikum
- Verfassen von Vorstellungsberichten
- Einrichtung Inspizientenbuch
-
Voraussetzungen
- Berufserfahrung als Inspizient: in im Bereich Musiktheater und Ballett und/oder Schauspiel
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit Noten zu lesen
- Kenntnisse des Bühnenbetriebes, vorzugsweise eines Mehr-Sparten-Hauses
- Technisches Verständnis für die Abläufe des Bühnengeschehens
- Kenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
- Organisatorisches Geschick und Kommunikationskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Stresstoleranz bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
-
Neugierig geworden?
Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2023.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über www.bonn-macht-karriere.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Künstlerische Direktorin, Frau Juliane Postberg gerne telefonisch unter 0228/ 77-8206 oder per Email zur Verfügung.
einen Praktikanten (m/w/d) in der Musiktheatervermittlung
Wir suchen ab sofort einen jungen theaterbegeisterten Menschen für ein Praktikum bis maximal 3 Monate. Wir bieten einen vielseitigen und spannenden Einblick in die theaterpädagogische Arbeit sowie die Entstehung und Begleitung von Inszenierungen des Opernhauses. Teil der Arbeit ist zudem die spartenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Schauspiel und dem Beethovenorchester Bonn im Rahmen der Kooperation PORTAL.
-
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Konzeption von theaterpädagogischen Formaten
- Koordination mit Schulen
- Projektbezogene Rechercheaufgaben
- Texte verfassen
- Kontaktpflege und Absprachen mit Kooperationspartnern
- Projektassistenz
-
Voraussetzungen
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Offenheit und Kommunikationsfähigkeit, auch bezüglich von Gruppen mit besonderen Bedürfnissen
- Selbständige Organisation und Zielstrebigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- Routinierte Kenntnisse in Word, Power Point und Excel
- Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, sind Vorerfahrungen im theaterpädagogischen Bereich oder in der Arbeit an Schulen und sozialen Einrichtungen, z.B. Jugendzentren. Die Bewerbung sollte ein kurzes Motivationsschreiben mit dem gewünschten Praktikumszeitraum sowie einen tabellarischen Lebenslauf enthalten. Gerne können auch Belege für etwaige relevante praktische Erfahrungen beigelegt werden.
Es können nur Bewerber:innen berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung und kein abgeschlossenes Studium verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Das Praktikum dient der eigenen Berufsorientierung oder wird für die Aufnahme eines Studiums geleistet.
-
Interesse geweckt?
Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, Kontaktdaten, belegte oder beabsichtigte Studienrichtung).
Bei Fragen steht Dir Angelina Rießer unter der 0228 / 77-8120 zur Verfügung.
Kostümhospitanz (m/w/d) für FRANKENSTEIN JUNIOR
Wir suchen einen theaterbegeisterten jungen Menschen, der mit der Kostümhospitanz einen Einblick in den Entstehungsprozess einer vielseitigen Musicalproduktion bekommen und diesen aktiv unterstützen möchte.
-
Das Aufgabengebiet
- Begleitung und Unterstützung der Kostümassistenz
- Probenbetreuung
-
Dauer
Es gelten die theaterüblichen Arbeitszeiten (vormittags, abends und am Wochenende). Die Produktion FRANKENSTEIN JUNIOR kann begleitet werden.
Produktionszeitraum: 23.05.2023 – 17.06.2023 & 03.08.2023 – 19.08.2023,
Premiere: 20.08.2023
-
Voraussetzungen
Es können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die über keine abgeschlossene Ausbildung verfügen und bisher noch keine Hospitanz oder ein freiwilliges Praktikum im Theater Bonn absolviert haben. Im Bewerbungsschreiben ist anzugeben, ob die Hospitanz im Rahmen der eigenen Berufsorientierung oder verpflichtend abgeleistet wird.
Sollte es sich um eine Hospitanz im Rahmen eines Pflichtpraktikums handeln, ist dies nur gegen Nachweis möglich.
-
Neugierig geworden?
Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, Kontaktdaten, belegte oder beabsichtigte Studienrichtung). Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Kostümdirektorin Adelheid Pohlmann wenden.
Aushilfen im Bereich Maskenbild Oper (m/w/d)
-
Das Aufgabengebiet
- Maskenbildnerische Tätigkeiten für den Proben- und Vorstellungsbetrieb nach Anweisung
-
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner/in, gerne aufbauend auf einer Friseurausbildung
- Einfühlungsvermögen
- Verständnis und Freude im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung von Diensten an Wochenenden und Feiertagen
- besonderes Interesse am Theaterbetrieb
-
Neugierig geworden?
Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2023
Richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich online unter www.bonn-macht-karriere.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Chefmaskenbildnerin, Frau Svenja Leger, gerne telefonisch unter 0228/ 77-8341 oder per E-Mail zur Verfügung.
Maskenbildner/Maskenbildnerinnen (M/W/D) für Arnold Schönberg: Moses und Aron
Gesucht werden für eine Neuproduktion der Oper MOSES UND ARON von Arnold Schönberg Maskenbildner und Maskenbildnerinnen (m/w/d) zur Unterstützung der Produktion.
Produktionszeitraum (Endproben und Vorstellungen):
Montag, 04.12.2023 Klavierhauptprobe
Mittwoch, 06.12.2023 Orchesterhauptprobe
Freitag, 08.12.2023 Generalprobe
Sonntag, 10.12.2023 Premiere
Vorstellungen:
Mittwoch, 13.12.2023
Sonntag, 17.12.2023
Freitag, 29.12.2023
Sonntag, 07.01.2024
Samstag, 13.01.2024
Die Verfügbarkeit an allen Endprobendaten und Vorstellungsdaten wird vorausgesetzt.
-
Das Aufgabengebiet
- Maskenbildnerische Tätigkeiten für den Proben- und Vorstellungsbetrieb nach Anweisung
-
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner/in, gerne aufbauend auf einer Friseurausbildung
- Einfühlungsvermögen
- Verständnis und Freude im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung von Diensten an Wochenenden und Feiertagen sowie bis in die späten Abendstunden
- besonderes Interesse am Theaterbetrieb
-
Neugierig geworden?
Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2023.
Richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich online unter www.bonn-macht-karriere.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen die Chefmaskenbildnerin, Frau Svenja Leger, gerne telefonisch unter 0228/ 77-8341 oder per Email zur Verfügung.