Mein Besuch

Anfahrt & Spielstätten

Opernhaus

Am Boeselagerhof 1
53111 Bonn

Tel.: +49 228 / 77 8000
Abendkasse: +49 228 / 77 3668

Kartenansicht
  • Anfahrt mit Bus und Bahn

    Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag (vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis Betriebsschluss) als Fahrkarte der Stadtwerke Bonn (SWB) und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).

    Bitte beachten Sie, dass print@home-Tickets grundsätzlich keinen Fahrausweis beinhalten. Sie können jedoch ein Zusatzticket zur An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr kostenlos anfordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Ihrem ausgedruckten print@home-Ticket.

    Stadtbahn: Linien 62, 65, 66, 67 (Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz)

    Busse: Linien 551, 600, 601, 604, 605 (Haltestelle Opernhaus); Linien: 529, 537, 550, 602, 603, 606, 607, 608, 609, 640 (Haltstelle Bertha-von-Suttner-Platz)

  • Parken für Besucher

    Parken: Es besteht die Möglichkeit für Opernbesucher, in der Tiefgarage an der Oper zum Preis von 5 Euro zu parken. Dieser Parkschein kann am Automaten im Foyer des Opernhauses sowie an allen Automaten der Operngarage bezahlt und durch Tastendruck  (rote Taste) gebucht werden. Detaillierte Infos dazu finden Sie hier.

    Bitte beachten Sie die geänderte Verkehrsführung im Zufahrtsbereich zur Operngarage. Die Einfahrt Brassertufer ist nur aus nördlicher Richtung erreichbar.

  • Barrierefreiheit

    Das Opernhaus ist barrierefrei erreichbar. Es stehen im Opern-Parkhaus Behindertenparkplätze auf dem oberen Parkdeck in der Nähe des Aufzuges zur Verfügung. Der Aufzug bringt die Besucher in die Kassenhalle und von dort auf die Zuschauerebene.

    Im Opernhaus stehen bis zu 3 besondere Rollstuhlplätze für die Besucher bereit. Unser Abendpersonal leistet gerne Hilfe.

Schauspielhaus

Theaterplatz
53177 Bonn - Bad Godesberg

Postadresse:
Am Michaelshof 9
53177 Bonn - Bad Godesberg

Tel.: + 49 228 / 77 8001
Abendkasse:  +49 228 / 77 8022

Kartenansicht
  • Anfahrt mit Bus und Bahn

    Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag (vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis Betriebsschluss) als Fahrkarte der Stadtwerke Bonn (SWB) und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).

    Bitte beachten Sie, dass print@home-Tickets grundsätzlich keinen Fahrausweis beinhalten. Sie können jedoch ein Zusatzticket zur An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr kostenlos anfordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Ihrem ausgedruckten print@home-Ticket.

    Stadtbahn: Linien 16, 63, 67 (Bad Godesberg Bahnhof/Rheinallee)

    Busse: Linien 610, 611, 612, 613, 614, 615, 637, 638, 855, 856, 857 (Haltestelle Koblenzer Straße bzw. Am Kurpark bzw. Bad Godesberg Bahnhof/Moltkestraße)

    Fußweg: 5 Minuten ab Bahnhof Bonn-Bad Godesberg

  • Barrierefreiheit

    Das Schauspielhaus Bad Godesberg ist barrierefrei erreichbar. In der Nähe gibt es zwei öffentliche Behindertenparkplätze auf der Straße „Am Kurpark“ Ecke „Am Michaelshof“.

    Im Schauspielhaus stehen bis zu 2 besondere Rollstuhlplätze für die Besucher bereit. Unser Abendpersonal leistet gerne Hilfe.

Werkstatt

Rheingasse 1
53111 Bonn

Tel.: +49 228 / 77 8000
Tel. Abendkasse: +49 228 / 77 8219

Kartenansicht
  • Anfahrt mit Bus und Bahn

    Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag (vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis Betriebsschluss) als Fahrkarte der Stadtwerke Bonn (SWB) und des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).

    Bitte beachten Sie, dass print@home-Tickets grundsätzlich keinen Fahrausweis beinhalten. Sie können jedoch ein Zusatzticket zur An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr kostenlos anfordern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Ihrem ausgedruckten print@home-Ticket.

    Stadtbahn: Linien 62, 65, 66, 67 (Haltestelle Bertha-von-Suttner-Platz)

    Busse: Linien 551, 600, 601, 604, 605 (Haltestelle Opernhaus); Linien: 529, 537, 550, 602, 603, 606, 607, 608, 609, 640 (Haltstelle Bertha-von-Suttner-Platz)

  • Parken für Besucher

    Parken: Es besteht die Möglichkeit für Opernbesucher, in der Tiefgarage an der Oper zum Preis von 5 Euro zu parken. Dieser Parkschein kann am Automaten im Foyer des Opernhauses sowie an allen Automaten der Operngarage bezahlt und durch Tastendruck  (rote Taste) gebucht werden. Detaillierte Infos dazu finden Sie hier.

    Bitte beachten Sie die geänderte Verkehrsführung im Zufahrtsbereich zur Operngarage. Die Einfahrt Brassertufer ist nur aus nördlicher Richtung erreichbar.