#spielerisch #faszinierend
Wenige Künstler, die für die Highlights des Internationalen Tanzes nach Bonn kommen, können als »Popstar« bezeichnet werden. Yoann Bourgeois ist einer. Mit seinen 726.000 Followern auf instagram ist er ein mediales und künstlerisches Phänomen - immer spielerisch auf Tuchfühlung der Schwerkraft des Lebens.
Irgendwo zwischen Zirkus, Theater und Tanz schweben Yoann Bourgeois’ poetische Performances. Sein Ziel ist es, »die Zeit zu entwaffnen«, die Schwerkraft sowie die Fliehkräfte zu überwinden – und die Mächte, die äußerlich und innerlich am Menschen zerren, in ein zerbrechliches Gleichgewicht zu bringen. Auf rotierenden Untergründen, wackelnden Ebenen und Treppen ins Nichts suchen er und seine Tanzpartnerin nach Balance. Olga Scheps findet dazu musikalische Entsprechungen am Klavier: etwa in der schweifenden Weite von Franz Schubert oder der unerschütterlichen Statik von Johann Sebastian Bach.
Yoann Bourgeois wird in Bonn gemeinsam mit Yurié Tsugawa auf der Bühne stehen. Er zeigt in Bonn sechs seiner »Approaches«, seiner unterschiedlichen Ansätze, in einen Dialog mit Körper und Raum zu treten, darunter u.a. CONTREPOINT, TABLE und ORBE. Es handelt sich um teils sehr kurze Choreografien, die mit minimaler Ausstattung auskommen.
Der 1981 geborene Yoann Bourgeois ist ein international anerkannter Künstler, der in den Bereichen Tanz, Theater, Musik, visuelle Installation und audiovisuelle Kunst arbeitet. Er überwindet Grenzen und schafft einen Dialog zwischen künstlerischen Ansätzen und künstlerischen Räumen
In Kooperation mit dem Beethovenfest Bonn
Yoann Bourgeois Art Company wird unterstützt durch das Ministère de la Culture – Direction Générale de la Création Artistique, durch die Région Auvergne-Rhône-Alpes und durch das Département de l’Isère.
Programm:
Approach 1. Contrepoint
Konzept und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Choreografische Assistenz: Marie Fonte
Performance: Yoann Bourgeois
Musik: Contrapunctus 2 aus »Die Kunst der Fuge« BWV 1080 von Johann Sebastian Bach
Approach 3. Table
Konzept, Bühne und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Performance: Yurié Tsugawa & Yoann Bourgeois
Musik: Impromptu Ges-Dur op. 90/3 D 899 von Franz Schubert
Approach 7. Hourvari
Konzept, Bühne und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Performance: Yurié Tsugawa & Yoann Bourgeois
Ausstattung: David Hanse, Nicolas Picot (C3 Sud Est) & Hervé Flandrin
Musik: Andantino aus Klaviersonate A-Dur D 959 von Franz Schubert
Approach 9. Dialogue
Konzept, Bühne und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Performance: Yurié Tsugawa & Yoann Bourgeois
Ausstattung: David Hanse, Nicolas Picot (C3 Sud Est) und Christophe Rayaume
Musik: Auszüge aus »Goldberg-Variationen« BWV 988 von Johann sebastian bach
Approach 14. Orbe
Konzept, Bühne und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Choreografie und Performance: Yurié Tsugawa
Ausstattung: David Hanse, Nicolas Picot (C3 Sud Est) und Hervé Flandrin
Musik :»Ständchen« D 957, arr. für Klavier von Franz Liszt von Franz Schubert
Approach 17. Opening
Konzept, Bühne und Künstlerische Leitung: Yoann Bourgeois
Performance: Yoann Bourgeois
Musik: Adagio sostenuto aus Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 »Mondschein-Sonate« von Ludwig van Beethoven