28. Mai 2026

Sol Invictus

Compagnie Hervé Koubi (Frankreich)

Choreografie: Hervé Koubi in Zusammenarbeit mit Fayçal Hamlat

Musik: Mikael KARLSSON / Maxime BODSON / Ludwig VAN BEETHOVEN / Steve Reich

17 Tänzerinnen und Tänzer

70 Minuten, keine Pause
Termine & Karten

#energetisch #befreiend

Hervé Koubi beschreibt SOL INVICTUS in seinen Arbeitsnotizen so: Das Universum, der Verlauf der Jahreszeiten, wie passen wir in diese großen, wirbelnden, sich verändernden Räume? Dieser Raum, verbunden mit der Bedeutung unseres Lebens ist begrenzt durch seinen Anfang und sein Ende; unser aller Schicksal ist darin gleich und deshalb - damit verbunden und konfrontiert - tanze ich.

Sol Invictus oder wie ich lachend dem Tode ins Auge blicke, während ich tanze.

Ich wünsche mir sehr, die Zusammengehörigkeit durch die Vereinigung von Menschen und Kulturen, ganz gleich, welcher ethnischen, kulturellen oder religiösen Gruppe sie angehören, neu zu entdecken.

Tanz führt zusammen und vereint. Tanz unterwandert menschliche und geographische Begrenzungen, er weicht die Grenzen verschiedener Stile von Ballett, Street Dance und Akrobatik auf.

Sol Invictus wird ein fruchtbares Werk mit vitaler Energie, getragen von 15 Tänzerinnen und Tänzern aus Frankreich, Europa, Brasilien, Asien, Nordafrika, den Vereinigten Staaten, untermalt von Musik von Mikael Karlson und Maxim Bodson und Arbeiten des Repertoire von Steve Reich und Ludwig van Beethoven.

Als promovierter Pharmazeut mit algerischen Wurzeln entschied Hervé Koubi sich für eine Laufbahn als Tänzer und Choreograph und für ein Studium in Aix-Marseilles.

Es folgten Studien bei Rosella Hightower am »Centre International de Danse« in Cannes und später an der Marseiller Oper. Als Tänzer und später als Choreograph arbeitete er mit bedeutenden Künstlern wie Jean-Charles Gil, Jean Christophe Paré, Emilio Calcagno und Barbara Sarreau und seit 1999 als Mitglied des »Centre Choreographique National de Nantes« an »Hotel Central« unter Claude Brumachon und Benjamin Lamarche. Es folgten Kooperationen mit Karine Saporta vom Centre Choreographique National de Caen und mit Thierry Smits‘ Company/Brüssel.

2010 gründete Hervé Koubi seine erste eigene Compagnie anläßlich eines Castings in Algerien. Er wählte 12 Tänzer aus Algerien, Marokko und Burkina Faso aus, um mit ihnen sein neues Oeuvre, das den Titel CE QUE LE JOUR DOIT À LA NUIT tragen sollte, zu erarbeiten. Von den begabten Tänzerinnen und Tänzern hatte noch keiner je auf einer Bühne gestanden. Überwiegend HipHopper und Straßentänzer haben die notwendige Kraft aufgebracht, dieses Langzeit-Projekt exakt umzusetzen. Stark und sehnig verzaubern sie das Publikum durch ihre Athletik einerseits und ihre Grazie andererseits - unvergleichbar mit jeglichem westlichen Tanz. 2015 kreierte Hervé Koubi LES NUITS BARBARES, seine Hommage an die Nordafrikanischen Völker des Mittelmeerraumes und Hervés Sicht aus diesem Raum heraus.

Mehr Information

Show more

Termine und Karten