8. Januar 2026

Chambre d'amour

Malandain Ballet Biarritz (Frankreich)

Deutschlandpremiere

Choreografie: Thierry Malandain

Musik: Maurice Ravel & Peio Çabalette

Ausstattung und Kostüme: Jorge Gallardo

Lichtdesign: François Menou

22 Tänzerinnen und Tänzer

65 Minuten, keine Pause
Termine & Karten

#hoffnungsvoll #mythisch

Die Liebeskammer, von der die Legende singt, ist eine Höhle an der baskischen Küste, die früher bei Flut von den Fluten überschwemmt wurde und seit dem 18. Jahrhundert Schauplatz einer sentimentalen Tragödie ist. Die Geschichte nennt sie Ura und Ederra (Wasser und Schönheit). Genau in dem Moment, als sie Leben und Liebe am meisten auskosteten, verschlang sie der Ozean mit seinen Liebkosungen und Drohungen, seiner Ruhe und seinem Zorn. Am Morgen lagen ihre Körper noch immer eng umschlungen auf dem Sand.

Diese sentimentale Tragödie, die mit den universellen Schicksalen von Romeo & Julia, Othello & Desdemona, Orpheus & Eurydike in Verbindung gebracht wurde, wurde von dem jungen baskischen Komponisten Peio Çabalette vertont. Diese Liebeskammer ist ein großer Liebesschrei für das Publikum und die Welt, der daran erinnert, dass wir vor allem eins sind: Wesen, dazu geschaffen, zu lieben.

Für Thierry Malandain schließt sich mit LA CHAMBRE D’AMOUR ein Kreis. Dieses Ballett war das erste, das er 2000 für das Malandain Ballet Biarritz choreografierte. Nun bringt er, 25 Jahre später, diesen großen Liebesmythos noch einmal in einer Neufassung auf die Bühne. Der Choreograf eröffnet mit diesem Ballett eine Reflexion über den Kanon, das Repertoire und das Tradieren von Werken zwischen den Generationen.  

Malandain hat sein Leben dem Tanz gewidmet und sagt über das Ballett: »Meine Kultur ist die des klassischen Balletts, und ohne Komplexe bleibe ich ihr verbunden. Ich gebe zwar gerne zu, dass seine künstlerischen und sozialen Codes aus einer anderen Epoche stammen, aber ich glaube auch, dass dieses Erbe aus vier Jahrhunderten Geschichte dem Tänzer unschätzbare Ressourcen verleiht. Also spiele ich damit und mache so für die einen klassisches, für die anderen zeitgenössisches Ballett, einfach auf der Suche nach einem Tanz, den ich liebe. Ein Tanz, der nicht nur die Spur des Vergnügens hinterlässt, sondern an das Wesen des Heiligen anknüpft, als Antwort auf die Schwierigkeit zu sein.«

Das Malandain Ballet Biarritz war in Bonn zuletzt 2024 mit MOSAÏQUE und 2023 mit LES SAISONS zu Gast. Die neue Choreografie CHAMBRE D’AMOUR, die im September 2025 Weltpremiere feiert, wird deutschlandweit in Bonn erstmals zu sehen sein.

Mehr Infos

Show more

Termine und Karten