Ab 1. März 2026

Awakening

Musik von Param Vir

Dramatische Dichtung von David Rudkin

AWAKENING ist eine Produktion im Rahmen der mit dem OPER! Award 2023 ausgezeichneten Reihe FOKUS’33 des Theater Bonn. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen.

- In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln -

Uraufführung

Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr | Regie: Vasily Barkhatov

Altersempfehlung ab 14 Jahren ca. 2 Stunden 30 Minuten
Premiere 01.03.
Termine & Karten

Eine Schauspieltruppe zeigt den Lebensweg Siddhartha Gautamas zum Buddha. Es gibt kein Theater, nur einen kahlen Raum ohne Bühne. In der Mitte: eine Fläche, auf der die Darstellenden in ihre Rollen treten. Die Vorstellung nimmt ihren Lauf – der Darsteller Gautamas verschmilzt mehr und mehr mit Buddha, als ein Trauerzug die Darbietung unterbricht. Die Grenzen zwischen Theater und Realität beginnen zu verschwimmen. Bomben fallen, der Krieg tobt. Mit dem Krieg kommt der Tod – vor dem nicht einmal Buddha selbst gefeit ist. Doch wenn scheinbar alle Hoffnung erloschen ist, bleiben die Erzählungen Buddhas, die uns lehren: Der einzige Weg aus dem Leid ist das Erwachen.

Der mehrfach preisgekrönte Komponist Param Vir ist aus der zeitgenössischen Musik nicht mehr wegzudenken. In Delhi geboren, in eine Familie, die das Erbe der indischen klassischen Musik pflegte, zog er mit 34 Jahren nach London, um unter anderem bei Peter Maxwell-Davies und Oliver Knussen Komposition zu studieren. In seiner Musik verbindet Param Vir westliche und östliche Ästhetik und schafft einzigartige, transzendentale Klangwelten. Auch sein Herzenswerk AWAKENING, das er für das Theater Bonn komponiert hat, ist von diesem Stil geprägt.

Das Libretto zu diesem Stück stammt von einem der renommiertesten britischen Dramatiker und Autoren unserer Zeit, David Rudkin, der an diesem Text über 30 Jahre gearbeitet hat. Seine erste gemeinsame Oper mit Param Vir, der Einakter THE BROKEN STRINGS, der auf einer buddhistischen Parabel basiert, entstand 1990 als Auftragswerk der Münchener Biennale und wurde von Pierre Audi inszeniert. In seiner über sechzigjährigen Karriere hatte er das Privileg, mit einigen legendären Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten – darunter die Filmregisseure François Truffaut und Fred Zinnemann sowie die Theaterregisseure Peter Hall und Peter Brook.

Für die Uraufführung von AWAKENING hat er mit Vasily Barkhatov einen der gefragtesten Regisseure der Opernszene an seiner Seite. In Bonn begeisterte Barkhatov das Publikum bereits mit seinen Inszenierungen von Umberto Giordanos SIBIRIEN und Peter Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN.

Show more

Besetzung

Director / Anand  Mark Morouse
A Girl Player / Recording Young Woman  Nicole Wacker
Young Mother  NN
A Young Actor / Sunita  Tae Hwan Yun
Prince Gautam, later The Buddha  Cody Quattlebaum
Kanthak / The 'Celestial'  Santiago Sánchez
Messenger of Age / Mara  Martin Tzonev
Messenger of Sickness / A King  Giorgos Kanaris
Messenger of Death  Susanne Blattert
Channa / Angulimala  Ralf Rachbauer
A Warrior King / A Ploughman  Christopher Jähnig
Lady Gautami  Yannick-Muriel Noah
Princess Yasodhara / Young Mother / A Sister  Katerina von Bennigsen
Seven Priests and Philosophers  Chorsolo
Exrt. Ascetic / A Vexed Monk  Johannes Mertes
Vision Buddha (*)  NN
Speaker (*)  NN
A Boy Actor / Rahul  Kinderchorsolo
A Seeker from our World and Time  NN
A new born Child (Rahul)  Kinderchorsolo
Little Boy (*)  NN
Statisterie  Statisterie des Theater Bonn
Musikalische Leitung  Daniel Johannes Mayr
Kostüme  Olga Shaishmelashvili
Choreografie  NN
Choreinstudierung  André Kellinghaus
Einstudierung Kinder- und Jugendchor  Ekaterina Klewitz
Regieassistenz und Abendspielleitung  Anna Pies
Studienleitung  Igor Horvat
Korrepetition  Jessica Rucinski
Michelle Papenfuss
Inspizienz  Konstantin Ostheim-Dzerowycz
Show more