Oper Ensemble

Susanne Blattert

Susanne Blattert studierte Gesang bei Judith Beckmann und besuchte Meisterkurse bei Christa Ludwig und Herrmann Prey. Ihr Repertoire umfasst die großen Partien des lyrischen Mezzofachs, die sie an den Opernhäusern von Essen, Düsseldorf, Hannover, Mannheim, Wuppertal, Köln, Kopenhagen, Bregenz und Budapest sang.

In Frank Martins LE VIN HERBÉ in der Regie Willy Deckers gastierte sie bei der RuhrTriennale 2007 und an der Opéra National de Lyon. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Cambreling, Conlon, zu Guttenberg, Hengelbrock, Honeck und Schreier sowie mit Regisseuren wie Hilsdorf, Himmelmann, Homoki, Loy oder Nemirova zusammen.

Seit 1997 ist Susanne Blattert Mitglied des Opernensembles des Theater Bonn und hat hier zahlreiche große Fachpartien gesungen, unter anderem Cherubino, Dorabella, Idamante, Orphée, Rosina, Cenerentola, Isabella, Alcina, Onoria und Octavian.

Jüngst war sie in LA CALISTO, HÄNSEL UND GRETEL und ARABELLA aber auch in LEONORE 40/45 und in der Wiederaufnahme von FLEDERMAUS zu erleben.

In der Spielzeit 2022/23 ist sie als  Leokadja Begbick in AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, die Tante und das Kamel in DIE KINDER DES SULTANS und als Nikona in SIBIRIEN zu sehen.

Stand 2023