Zinovy Margolin

Zinovy Margolin, 1960 in Minsk geboren, studierte an der Belarussischen Staatlichen Kunstakademie und erstellt Bühnenbilder sowohl für russische als auch europäische Bühnen. Am Mariinsky-Theater gestaltete er u.a. die Bühnenräume für DIE NASE, OTELLO, RUSSALKA (Dargomyschski) sowie das Ballett DAS GOLDENE ZEITALTER (Schostakowitsch). Am Stanislawski-Musiktheater war er zuständig für die Bühnengestaltung von L’ITALIANA IN ALGERI, am Michailowski-Theater für LES CONTES D‘HOFFMANN, TRISTAN UND ISOLDE, JENŮFA sowie DER SPIELER (Prokofjew). Am Bolschoi-Theater war der Bühnenbildner u.a. für DIE FLEDERMAUS, FÜRST IGOR (Borodin) und LE NOZZE DI FIGARO verantwortlich. In Auftrag vom Moskauer Künstlertheater entstand sein Bühnenbild für das Ballett ANNA KARENINA (nach Tolstoi), aufgeführt an der Wiener Staatsoper.

2015 arbeitete er erstmals am Nationaltheater Mannheim mit dem Regisseur Vasily Barkhatov an LA DAMNATION DE FAUST. Zu ihren weiteren gemeinsamen Projekten gehören DIE SOLDATEN (Zimmermann), EUGEN ONIGIN am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am Theater Bonn, L‘INVISIVLE (Reimann) an der Deutschen Oper Berlin sowie BENVENUTO CELLINI am Mariinsky-Theater. Es folgten SIBERIA für die Bregenzer Festspiele, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Deutschen Oper am Rhein, LE GRAND MACABRE an der Oper Frankfurt sowie TURANDOT am Teatro di San Carlo. Am Teatro dell’Opera in Rom folgte DON GIOVANNI, an der Opéra National de Lyon BORIS GODUNOW und am Teatro alla Scala ist er für das Bühnenbild von LADY MACBETH VON MZENSK verantwortlich.

Zinovy Margolin ist mehrfacher Gewinner des russischen Theaterpreises »Die Goldene Maske«, seine Tschechow-Ausstellung, die er 2007 gemeinsam mit anderen russischen Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildnern realisierte, wurde mit dem »Golden Triga«-Preis ausgezeichnet.

Stand 2025

2025/2026