Die Frau ohne Schatten

von Richard Strauss

Eine theatralische Untersuchung von Peter Konwitschny

Libretto von Hugo von Hofmannsthal

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Neuproduktion | Koproduktion mit dem Tokyo Nikikai Opera Theatre und dem Teatro Real in Madrid

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan | Regie: Peter Konwitschny

Altersempfehlung ab 14 Jahren ca. 2 Stunden 40 Minuten, inkl. einer Pause
Premiere 16.11.
Termine & Karten

Der mit seinen bahnbrechenden Strauss-Inszenierungen wie ELEKTRA, SALOME und ROSENKAVALIER international erfolgreiche Regisseur Peter Konwitschny hat für diese Koproduktion mit der NikikaiOpera in Tokio eine der rätselhaftesten Opern szenisch neu interpretiert. Was im Libretto wie Klischees daherkommt, zeigt bei ihm erstaunlich aktuelle Aspekte des ewigen Kampfes zwischen den Geschlechtern. Der Geisterkönig Keikobad als unsichtbarer Übervater, der sich immer von Boten vertreten lässt, der jagende Kaiser, der die Frau nur als Beute sieht, und die Färberin, die vergeblich dagegen protestiert, als Gebärmaschine dienen zu müssen – sie alle werden in einer Freudianischen Traumwelt aufeinander losgelassen.

Geschrieben zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als auf Homosexualität noch Zuchthausstrafen standen und verheiratete Frauen zum Besitz ihrer Männer gezählt wurden, ist es kein Wunder, dass die Oper wahrhaftige Traumata unserer Zivilisation nur im Märchengewand darstellen konnte. Nur hier konnten Individuen gegen die übermächtige Rollenzuschreibung der patriarchalischen Gesellschaft aufbegehren. Die klangblütenreiche und süffige Musik von Richard Strauss bietet den passenden Mantel für die hochemotionalen Ausbrüche der Protagonisten.

Besetzung:

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Regie: Peter Konwitschny

Bühne und Kostüme: Johannes Leiacker

Choreinstudierung: André Kellinghaus

Licht: Guido Petzold, NN

Dramaturgie: Bettina Bartz

Mit: Aaron Cowley, Anne-Fleur Werner, Aile Asszonyi, Giorgos Kanaris u.a.

Show more