Opernchor

Der Chor des Theater Bonn feierte in der Spielzeit 2010/2011 sein 75-jähriges Bestehen. Seine Geschichte als fester Bestandteil des Bonner Kulturlebens begann im Jahr 1935, als Intendant Curt Herwig die neu etablierte Sparte Oper mit einem eigenen Opernchor komplettierte. Nach dem Krieg wurde das Ensemble von Kapellmeister Theodor Scheer wieder aufgebaut, der als Chordirektor bis 1978 den künstlerischen Werdegang des Chores entscheidend prägte. Ihm folgte Georg-Archim Földes, 1992 übernahm Markus Oppeneiger die Chordirektion. Von 1997 bis 2013 leitete Sibylle Wagner den Opernchor, ihr folgte bis 2015 mit Volkmar Olbrich der langjährige Chorleiter der Opernhäuser in Leipzig und Frankfurt nach. Seit Beginn der Spielzeit 2015/16 studiert Marco Medved als neuer Chef den Chor ein, der in jeder Spielzeit in fast hundert Vorstellungen in bis zu sieben Neuproduktionen mitwirkt.
Künstlerische Höhepunkte in der Geschichte des Chores waren, neben Gastspielen im deutschsprachigen Raum, Aufführungen von Verdis OTELLO mit Placido Domingo im italienischen Reggio Emilia 1992, eine Einladung zu den Wiener Festwochen 1995 mit der Uraufführung der Oper DER EWIGE FRIEDE von Kurt Schwertsik sowie die Teilnahme am Festival de musica auf Gran Canaria 1996 mit Webers DER FREISCHÜTZ und FIDELIO von Ludwig van Beethoven.
Auch als Konzertchor dem Schaffen Ludwig van Beethovens verpflichtet, wirkte der Bonner Opernchor seit seiner Gründung bei zahlreichen Aufführungen der neunten Symphonie mit, zuletzt beim Beethovenfest Bonn 2005 auf dem Bonner Museumsplatz unter Leitung des damaligen Generalmusikdirektors Roman Kofman. Beim Beethovenfest Bonn 2009 sang der Chor bei der Aufführung von Gustav Mahlers Symphonie Nr. 8 (Symphonie der Tausend) unter Leitung von Stefan Blunier mit.
Die vokale Qualität des Chors dokumentiert die Gesamtaufnahme der Oper IL GUARANY von Antonio Carlos Gomes mit Placido Domingo; ebenfalls auf CD eingespielt wurden DER GOLEM von Eugen d'Albert und Franz Schrekers IRRELOHE mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von GMD Stefan Blunier.
Opernchor
Chordirektor
Marco Medved
Assistenten des Chordirektors
Ana Craciun
1. Sopran
Vardeni Davidian, Brigitte Jung, Jeannette Katzer, Rebeca Nomberto, Christina Kallergis, Claudia Rodriguez, Katrin Stösel, Nina Simone Unden
2. Sopran
Sonja Bük, Martina Kellermann-Döring, Inken Lorenzen
1. Alt
Marianne Freiburg, Ulrike Maria Gmeiner, Tiina Sahrio, Johanna Werhahn
2. Alt
Ji Young Mennekes, Ramune Slizauskiene, Asta Zubaite
1. Tenor
Jon Rúnar Arason, Patricio Arroyo-Lesuisse, Taras Ivaniv, Jae Hoon Jung, Dr. Josef Michael Linnek, Jonghoon You
2. Tenor
Dong Wook Lee, Jeongmyeong Lee, Justo Rodriguez, Christian Specht, Georg Zingerle
1. Bass
Sven Bakin, Enrico Döring, Algis Lunskis, Miljan Milovic, Nicholas Probst
2. Bass
Boris Beletskiy, Egbert Herold, Eduard Katz, Johannes Marx, Gintaras Tamutis
Extrachor
Kontakt:
extrachor-bonn@gmx.de
Sopran
Anja Barker, Ara Cho, Inyoung Choi, Sandra Kornhof, Chan-ju Lee, Haram Lyu, Gudrun Schröder
Alt
Catalina Anghel, Maria Bormann, Kathrin Frieters, Vivian Guerra, Dr. Ilona Hermes, Dr. Stephanie Kreppel, Annette Leu, Barbara Loose, Katharina Schätz
Tenor
Maximilian Brase, Eunjun Chae, Alexander Deisling, Konstantinos Drakonakis, Rodrigo Gutiérrez, Wolf-Hendrik Löschner, Harald Peez, Hans-Peter Ramershoven, Tautvydas Sližauskas
Bass
Maximilian Azendorf, Eunchong Choi, Hans-Peter Derkum, Andreas Hall, Dr. Jörg Krause, SooHyung Lee, Till Mattes, Klemens Roloff, Axel Schwadorf, Carsten Siedentop, Jürgen Tiedtke