George Oniani
Der in Georgien geborene Tenor George Oniani studierte zunächst am Staatlichen Konservatorium in Tiflis bei Maestro Nodar Andguladze und später an der Accademia di perfezionamento per cantanti lirici des Mailänder Scala-Theaters.
Er wurde mit dem ersten Preis beim Riccardo-Zandonai-Wettbewerb ausgezeichnet und war außerdem Gewinner des Großen Preises beim internationalen Wettbewerb Trajan Grozavescu, Gewinner des ersten Preises und des Preises Bester Tenor beim internationalen Gesangswettbewerb Bul-Bul. Für seine Leistungen im kulturellen Bereich wurde er vom georgischen Präsidenten mit der staatlichen Auszeichnung Tsinandali geehrt. Sein italienisches Debüt gab er an der Mailänder Scala mit Giuseppe Verdis OBERTO, CONTE DI SAN BONIFACIO.
Engagements führten ihn an viele bedeutende Opernhäuser, darunter das Teatro alla Scala in Mailand, Teatro Municipal in Rio de Janeiro, Teatro de la Unam in Mexiko-City, Theater in Lissabon, Macau Cultural Center in Macau (China), Deutsche Oper in Berlin, Volksoper in Wien, Theater Bonn, South African State Theatre in Pretoria, Daegu Opera House (Südkorea), Jerusalem Concert House und vielen weiteren Opernhäusern in Deutschland, Belgien, Italien, Ungarn, den Niederlanden, Israel, der Türkei, Russland, der Schweiz, Schweden, Litauen, Estland, Kroatien und den USA.
Im Laufe seiner Karriere hat George Oniani mit seiner vielseitigen Stimme lyrische, spinto- und dramatische Tenorrollen unter der Leitung vieler renommierter Regisseure und Dirigenten gesungen, darunter Pier Luigi Pizzi, Pier Alli, Nicola Luisotti, Daniel Oren, Sir David Pountney, Antonello Allemandi, Jansug Kakhidze, Dirk Kafftan, Alberto Veronesi, Dmitry Jurovski, Jilbert Delfo, Dimitri Bertman, usw.
Sein Talent ermöglichte es ihm, viele langersehnte Rollen zu verkörpern wie beispielsweise Manrico (IL TROVATORE), Radames (AIDA), Cavaradossi (TOSCA), Duca di Mantova (RIGOLETTO), Rodolfo (LA BOHÈME), Turiddu (CAVALLERIA RUSTICANA) oder Riccardo (UN BALLO IN MASCHERA) sowie viele weitere.
Seit der Spielzeit 2008|09 ist der Tenor am Theater Bonn engagiert. Hier gestaltete er die Partien von Duca, B. F. Pinkerton, Don José, Kalaf, Manrico, Don Alvaro u.v.m. In der Spielzeit 25|26 gibt er hier sein Rollendebüt als Otello.
Stand 2025