Derrick Ballard

Derrick Ballard gilt als äußerst vielseitiger Sänger und etablierte sich in den letzten Jahren mit zahlreichen dramatischen Bass-Bariton Partien wie Hans Sachs, Baron Ochs, Holländer, Zaccaria und Scarpia. Er studierte zunächst in seiner Heimatstadt an der University of Denver und führte dann seine Gesangsausbildung bei Mark Oswald in New York fort. Er begann seine künstlerische Tätigkeit an der Santa Fe Opera (Apprentice Artist Program) und beim Merola Opera Program der San Francisco Opera. Zudem nahm er an zahlreichen Wettbewerben teil, zum Beispiel war er mehrfach Preisträger bei der Metropolitan Opera Auditions. In den USA hatte er bereits in über 50 Rollen auf der Bühne gestanden, noch bevor er seine internationale Karriere 2005 an der Staatsoper Unter den Linden als Biterolf in TANNHÄUSER begann.
Gastengagements führten ihn an die Deutsche Oper Berlin, Oper Leipzig, ans Hessische Staatstheater Wiesbaden, ans Badische Staatstheater Karlsruhe, ans Theater Basel und an die Staatsoper Hannover. Zu dem kamen Engagements am Staatstheater Kassel (2005 bis 2009), am Oldenburgischen Staatstheater (2009 bis 2011) sowie am Staatstheater am Gärtnerplatz (2010 bis 2012). Unter anderem sang er dort Figaro in LE NOZZE DI FIGARO, Mustafà in LʼITALIA IN ALGERI, Dulcamara in LʼELISIR DʼAMORE, Leporello in DON GIOVANNI, Raimondo in LUCIA DI LAMMERMOOR, Kaspar in DER FREISCHÜTZ, Kezal in DIE VERKAUFTE BRAUT, Méphistophélès in FAUST und Wotan in DIE WALKÜRE.
In der Spielzeit 2025I26 singt er Falstaff in Verdis FALSTAFF, den Förster in DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, den Tod in DER KAISER VON ATLANTIS, Sarastro in DIE ZAUBERFLÖTE (Staatstheater Mainz), Zaccaria in NABUCCO (Oper Bonn), Herzog Blaubart in HERZOG BLAUBARTS BURG (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Jenaer Philharmonie) und die Titelpartie in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (Theater Osnabrück).
Stand 2025