Elise Schobeß

Elise Schobeß studierte Musikwissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaften in Dresden und Poznań (Polen) sowie Dramaturgie an der Theaterakademie Hamburg. Während ihres Studiums erhielt sie ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit ihrem Studium ist sie als freie Dramaturgin für Musiktheater und Neue Musik-Formate tätig. Produktionen führten sie in den letzten Jahren an verschiedene Spielstätten, u.a. Opéra National de Montpellier, Theater Bremen, Kampnagel Hamburg, Kunstfest Weimar oder Steirischer Herbst Graz. Seit 2019 ist Elise Schobeß Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo sie im Rahmen einer künstlerischen Promotion über Enthierarchisierungsstrategien im Musiktheater forscht. Ebendort leitet sie den Fachbereich Theater und Multimedia und ist als künstlerische Leiterin für interdisziplinäre Projekte zuständig. Als Preisträgerin der Hansen / Meier-Siem Stiftung realisierte sie 2015 das Projekt Gesellschaft für Progressives Gedenken am Schauspielhaus Hamburg in Kooperation mit dem Netzwerk plurale Ökonomik. Sie ist Alumna der Akademie Musiktheater heute und war mit ihrem Team Preisträgerin beim internationalen Musiktheaterwettbewerb Ring Award 20/21 am Schauspiel Graz.