Carina Sandhaus

Carina Sandhaus stammt aus dem Ruhrgebiet und spielte bereits vor ihrem Studium, das sie mit Auszeichnung an der UdK Berlin abschloss, in JESUS CHRIST SUPERSTAR am Theater Hagen und während der Ausbildung am Theater des Westens in HELLO DOLLY.
Es folgten Engagements in LES MISERABLES (Swing / Eponine) in Duisburg und GREASE im Capitol Theater Düsseldorf als Sandy, Rizzo, Marty und Jan. Parallel zu Lisa in JEKYLL & HYDE in Bremen verkörperte Sandhaus Mary in der europäischen Erstaufführung von THE LIFE in Kassel. Weitere Stationen waren Anette in SATURDAY NIGHT FEVER in Köln, Audrey in DER KLEINE HORRORLADEN im Baseler Häbse Theater, Frau Schmidt in HEIMWERKER im Theater an der Kö in Düsseldorf.
Im Gelsenkirchener MIR kreierte sie die Louisa in 04 – KEINER KOMMT AN GOTT VORBEI. Während ihres vierjährigen Engagements in WE WILL ROCK YOU als walk-in-cover Scaramouche und Ozzy in Köln spielte Carina Sandhaus das Flämmchen im GRAND HOTEL in Osnabrück sowie Jean Harlow in MARILYN – DAS MUSICAL in Leverkusen und Hamburg. Es folgte DIE SCHÖNE AUS DEM SCHILF in Monty Python´s SPAMALOT in KÖLN und SEKRETÄRINNEN in Dortmund. In Bielefeld war sie als Mrs. Walker in TOMMY, Jane Smart in DIE HEXEN VON EASTWICK, FEIERABEND, Trix in HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN und Odile / Bernadine in DAS MOLEKÜL zu sehen. Im Oberhausener Metronom Theater spielte sie Donna in MAMMA MIA und in Hagen VON BABELSBERG NACH HOLLYWOOD. Im Duisburger TaM kreierte sie die Jessica im Musical WAHNSINN und spielte im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken die Evita.
Carina Sandhaus ist regelmäßig in Tonstudios als Sprecherin für Werbung und Hör-und Lernspiele zu Gast.
Am Theater Bonn ist sie in der Spielzeit 23|24 in FRANKENSTEIN JR. als Elizabeth Benning auf der Bühne des Opernhauses zu sehen.
Stand 2023