Aksel Daveyan

Der armenische Bariton Aksel Daveyan etabliert sich als einer der vielversprechendsten Baritone seiner Generation auf der internationalen Opernbühne und wird für sein warmes Timbre, seine stimmliche Brillanz und seine charismatische Verbindung zum Publikum geschätzt.

Zu Aksels jüngsten und kommenden Engagements zählen Marcello in LA BOHÈME beim Glyndebourne Festival, Albert in WERTHER an der Oper Zürich, Figaro in IL BABIERE DI SIVIGLIA in Bonn und Oldenburg, sowie Prinz Yamadori in MADAMA BUTTERFLY beim Osterfestival Baden-Baden und in einem Konzert in der Philharmonie Berlin mit den Berliner Philharmonikern unter Maestro Kirill Petrenko. Außerdem singt er Germont in LA TRAVIATA, Ottokar in DER FREISCHÜTZ und den Förster in DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN am Staatstheater Oldenburg.

An der Oper Zürich trat Daveyan als Il Maestro in Donizettis VIVA LA MAMMA, Morales in CARMEN, Dumas in ANDREA CHÈNIER, Bass-Solist in Strawinskys LES NOCES, Sciarrone in TOSCA, Page in ROBERTO DEVEREUX und Konsul in ELIOGABALO auf.

Aksel ist ebenso aktiv auf der Konzertbühne und trat in Tigran Mansurians Requiem in der Nationalen Kammermusikhalle in Jerewan, David Haladjians Missa de Lumine in der Thomaskirche Frankfurt, Faurés Requiem und 7 Prayers in der Aram-Khachaturian-Konzerthalle und Mansurians Hymnus Navapet beim Mendel-Festival in Brünn auf.

Er freut sich auf die Rückkehr mit dem Brünner Philharmonischen Orchester für ein Mansurian-Programm, ein Recital im Teatr Wielki in Warschau, Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Vaasa City Orchestra in Finnland und ein Galakonzert mit der Königlichen Polnischen Oper.

Stand 2025