24. Januar 2026

Bjarne Mädel, Bastian Pastewka, Bettina Stucky

»Bin nebenan. Monologe für zu Hause von Ingrid Lausund«
Termine & Karten

Bjarne Mädel, Bettina Stucky und Sebastian Pastewka bringen Ingrid Lausunds gefeierte Textsammlung "Bin nebenan. Monologe für zu Hause" auf besondere Weise zum Leben. Lausund, bekannt für ihren scharfen Blick auf Alltagsabsurditäten, erzählt mit Humor und Scharfsinn von Alltagsszenen und Sehnsüchten, die jeder kennt – komisch, tragisch und berührend zugleich. 

Drei starke Stimmen, viele kleine Geschichten: Mit feinem Gespür für Zwischentöne geben  Mädel,  Stucky und  Pastewka den Figuren Stimme und Charakter und zeigen, wie komisch und berührend das ganz normale Leben sein kann. Bjarne Mädel überzeugt mit lakonischer Komik, Bettina Stucky zeigt beeindruckend die kleinen Dramen hinter scheinbar banalen Gesprächen, und Sebastian Pastewka beweist einmal mehr sein Talent für subtile Ironie. Gemeinsam eröffnen sie einen Kosmos menschlicher Eigenheiten, in dem sich das Publikum oft selbst wiedererkennt. Freuen Sie sich auf einen Abend voller leiser Komik, scharfer Beobachtungen und großer Menschlichkeit. Ein Vergnügen für alle, die das Außergewöhnliche im Alltäglichen lieben! 

Inhalt: 

Ingrid Lausund erzählt mit Humor und Scharfsinn von der Sehnsucht nach einem funktionierendem Zuhause. Geschichten über wackelige Lebensfundamente und sanierungsbedürftige Innenräume, über vereinsamte und verunsicherte Menschen, die in ihren kleinen Paralleluniversen Überlebenskämpfe mit sich, ihrer Umwelt und für ihre Würde ausfechten.

Ingrid Lausund, geboren in Ingolstadt. 2000 bis 2005 Hausautorin und -regisseurin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Parallel inszenierte sie am Schauspiel Köln. Seit 2005 freie Autorin und Regisseurin. Ingrid Lausund schreibt Theaterstücke, Hörbücher, Lesetexte und verfasste unter dem Pseudonym Mizzi Meyer 31 Drehbücher zur Fernsehserie Der Tatortreiniger. Zuletzt erschien 2023 der Theatertext Der geflügelte Froschgott – eine Neuberechnung der Unsterblichkeit.

Ingrid Lausund gehört mit ihren Stücken (Hysterikon, Bandscheibenvorfall – Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden, Der Weg zum Glück u.a.) zu den meistgespielten GegenwartsautorInnen. Die in diesem Band versammelten Monologe über das Unbehaustsein in modernen Zeiten lesen sich wie Kurzgeschichten und drängen gleichzeitig vehement auf die Bühne.

Bjarne Mädel
Bjarne Mädel ist einer der prägendsten Charakterdarsteller des deutschen Films und Fernsehens, bekannt geworden vor allem durch seine Rolle als Berthold „Ernie“ Heisterkamp in der Serie Stromberg. Mit seiner beeindruckenden Bandbreite zwischen Komik und Tiefgang, wie in Der Tatortreiniger, hat er sich als feste Größe in der deutschsprachigen Schauspielszene etabliert.

Bettina Stucky
Bettina Stucky zählt zu den herausragenden Theater- und Filmschauspielerinnen im deutschsprachigen Raum und ist seit Jahren prägend für das künstlerische Profil bedeutender Bühnen wie dem Schauspielhaus Hamburg. Ihre nuancierten und intensiven Darstellungen machen sie zu einer der meistgeachteten Charakterdarstellerinnen ihrer Generation.

Bastian Pastewka
Bastian Pastewka ist eine der bekanntesten Comedy- und Fernsehpersönlichkeiten Deutschlands, berühmt für seine vielseitigen Rollen in Formaten wie Pastewka und Ladykracher. Mit seiner Fähigkeit, Humor mit Tiefgang zu verbinden, hat er das Genre der deutschen Serienkomik maßgeblich geprägt.

Show more

Termine und Karten