Theatre Ensemble

Sophie Basse

Sophie Basse, in Oldenburg geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Bereits in ihrem letzten Studienjahr ging sie unter der Intendanz von Claus Peymann ans Wiener Burgtheater. Es folgte ein vierjähriges Engagement am Theater Aachen. 2002 bis 2004 spielte sie am Theaterhaus Jena, anschließend arbeitete sie als freie Schauspielerin u. a. beim Kunstfest Weimar, am Theater Aachen, am Theater Innsbruck, am Deutschen Theater Berlin, am Theater Bremen und am Staatstheater Stuttgart. 2009 bis 2013 war sie an den Wuppertaler Bühnen engagiert.

Seit der Spielzeit 13|14 ist Sophie Basse festes Ensemblemitglied am Theater Bonn. Wichtige Rollen in Bonn waren unter anderem in DIE ZOFEN (Regie: Claudia Bauer), RECHT AUF JUGEND (Regie: Volker Lösch), ONKEL WANJA als Wanja (Regie: Sascha Hawemann), NORA ODER EIN PUPPENHAUS als Nora (Regie: Charlotte Sprenger), DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI (Regie: Laura Linnenbaum), FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE (Regie: Martin Laberenz) sowie in 216 MILLIONEN (Regie: Volker Lösch).

In der Spielzeit 2023|2024 stand sie u.a. in FRAUEN VOR FLUSSLANDSCHAFT (UA) von Heinrich Böll auf der Bühne.

Stand 2024