Luciana Mancini

Die chilenisch-schwedische Mezzosopranistin Luciana Mancini schloss ihr Studium mit dem Master of Vocal Arts am Royal Conservatoire in Den Haag ab.
Zu jüngeren Engagements gehören Ottavia/Virtu in Monteverdis L’INCORONAZIONE DI POPPEA mit Iván Fischer und dem Budapest Festival Orchestra in Budapest, Genf und Vicenza, La Musica und Euridice in Monteverdis ORFEO an der Opéra Comique in Paris, dirigiert von Jordi Savall, Ravels SHEHEREZADE mit dem Budapest Festival Orchestra in Budapest und beim Spoleto Festival in Italien, die Titelrollen in Händels XERXES und in Piazzollas MARIA DE BUNEO AIRES am Theater Bonn, Neujahrskonzerte mit dem Oslo Philharmonic Orchestra, Messagiera in Monteverdi’s ORFEO in Budapest, Genf und Vicenza mit mit Iván Fischer und dem Budapest Festival Orchestra, Bachs Messe in h-moll an der Elbphilharmonie Hamburg mit dem Collegium 1704 und Vaclav Luks, Werke von Rossini und Piazzolla mit dem Beethovenorchester Bonn und Dirk Kaftan, 2nd Woman in Sasha Waltzs Produktion von DIDO AND AENEAS am Teatro Real Madrid, Galatea in Händels ACIS, GALATEA E POLIFERNO bei den Händelfestspiele Halle sowie Berios Folk Songs mit dem Melbourne Symphony Orchestra und bei den Musikfestspielen Sanssouci Potsdam.
Weiteren Gastengagements führten sie u.a. an das Theater an der Wien, die Opéra Comique, das Grand Théâtre de Luxembourg, das Festspielhaus Baden-Baden, De Nationale Oper Amsterdam, die Opéra de Lille, zum Drottningholm Festival, zum Festival Chaise-Dieu und zum Festival Baroque de Pontoise.
In der Spielzeit 2021/22 wird sie u.a. in der Wiederaufnahme von Sasha Waltz‘ DIDO AND AENEAS an der Staatsoper Berlin und bei den Schlossfestspielen Ludwigsburg auftreten, an De Nationale Opera Amsterdam im Rahmen des Opera Forward Festivals zurückkehren, sowie mit dem Philharmonischen Orchester Rotterdam in Bachs Matthäus-Passion und in seiner Messe in h-moll mit der Nederlandse Bachvereniging und Hans-Christoph Rademann zu hören sein.