Lisandro Abadie

Lisandro Abadie wurde in Buenos Aires geboren. Er absolvierte seine Ausbildung an der Schola Cantorum Basiliensis und an der Musikhochschule Luzern. Er war Preisträger des Edwin Fischer Gedenkpreis 2006. Er sang unter der Leitung von William Christie, Laurence Cummings, Václav Luks, Tōnu Kaljuste, Skip Sempé, Paul Agnew, Paul Goodwin, Vincent Dumestre, und vielen Anderen. Er ist bei den Händel Festspielen Göttingen und Karlsruhe aufgetreten (Siroe, Theodora, Riccardo Primo), sowie im National Theater in Prag (Rinaldo), und gastiert regelmässig beim renommierten London Handel Festival.
Er hat an zahlreichen Aufnahmen teilgenommen: Hayes The Passions, Händels Siroe und Music for Queen Caroline, Monteverdis Madrigalbücher, Zelenkas Psalmi Vespertini, Schumanns Der Rose Pilgerfahrt, Marais Sémélé und Alcione, Memento Mori, Rameau‘s Funeral, Bien que l'amour, Si vous vouliez un jour, N'espérez plus mes yeux, The Tempest, Les Routes du Café (Bach). Auf DVD erschien Händels La Resurrezione und Lullys Phaëton mit Lisandro Abadie. Lisandro Abadie unterrichtet im Masterprogramm für Vokalensemble an der Schola Cantorum Basiliensis. Er ist auch als Forscher, Dramaturg und Übersetzer tätig. Momentan arbeitet er an einem Buch über das Vibrato in den letzten fünf Jahrhunderten.