Ab 24. Februar 2025

Lindy Hop Tanzabend

Termine & Karten

Für einen Nachmittag wird das Foyer der Bonner Oper zum Savoy Ballroom. Wir laden ein zu Lindy Hop, Balboa und Collegiate Shag – begleitet von stilvoller Swing-Musik mit Nico Klöffers Quintett Swinging X-tras. Die Garderobe und die Bar sind geöffnet, und wer möchte, darf sich gerne schick machen. Da auf Teppichboden getanzt wird, empfehlen wir Schuhe mit glatten Sohlen für unbeschwertes Tanzen. Für alle, die danach noch Lust auf mehr 1920er-Musik haben, gibt es mit dem Lindy-Hop-Ticket ein 10%-Rabatt auf Tickets für DIE DREIGROSCHENOPER um 18 Uhr.

Swingin’ X-tras

Zusammen mit Hannes Gajowski und Vincent Pinn spielt Nico Klöffer schon seit einigen Jahren für die Lindy Hopper in Saarbrücken und Bonn. Für den Tea Dance im Foyer des Bonner Theaters haben sich die drei mit zwei weiteren Musikerinnen und Musikern der Kölner Szene zusammengetan: Carlotta Armbruster und Mathieu Clement. Das neue Quintett wird eine persönliche Auswahl ihrer Lieblings-Tunes der Swing Ära zum besten geben und auch das ein oder andere Special dabei haben.

Mit:

Nico Klöffer - Bass

Hannes Gajowski - Gitarre

Carlotta Armbruster - Posaune

Vincent Pinn - Trompete

Mathieu Clement – Drums

Lindy Hop ist ein Swingtanz, der Ende der 1920er Jahre entstand und im legendären Savoy Ballroom im New Yorker Stadtteil Harlem getanzt wurde. Dieser berühmte Club war der erste Tanzsaal, in dem Menschen unterschiedlicher Hautfarben gemeinsam das Parkett erobern konnten.

Lindy Hop hat seine Wurzeln in der afroamerikanischen Kultur, sprüht vor Energie und ist ein Ausdruck von Freiheit. In den letzten Jahren haben Lindy Hop und andere Swingtänze wieder an großer Beliebtheit gewonnen und werden auch in Bonn mit Begeisterung getanzt. Die Bonner Lindy Hopper bilden eine offene, herzliche Gemeinschaft von Tanzbegeisterten. Sie organisieren Unterricht und Social Dances, verstehen sich jedoch nicht als klassische Tanzschule. Jeder ist willkommen, mitzumachen – gegenseitiger Respekt ist dabei die wichtigste Grundlage.

Show more

Termine und Karten