ein modernes Action-Abenteuer

Superhelden in der Oper

Opern haben oft mehr mit Superheldenfilmen gemeinsam, als man denkt: Magie, Intrigen, unerwartete Wendungen, gefährliche Bösewichte und perfekte Heldengestalten. Opernsängerinnen und Opernsänger haben dabei ihre ganz eigenen Superkräfte. Auf der Opernbühne ist nichts zu viel! Dieser Gedanke inspirierte den Komponisten Anno Schreier und den Librettisten Jürgen R. Weber zur Geschichte dieser Superheldenoper, die am 17. Mai in Bonn ihre Uraufführung feiert. Während in der realen Welt ein Sturm tobt, herrscht im fantastischen Schwebeland ein Kampf zwischen Gut und Böse: Die Blaue Sau – ein mysteriöses und begehrtes Symbol der Hoffnung und des Glücks – wurde entführt! Hannah, Aziza, Natan und Otto, vier Kinder, die unverhofft Superkräfte erhalten, sollen mithilfe ihrer neu entdeckten Fähigkeiten die entführte Blaue Sau finden. Dabei unterstützt sie ein geheimnisvoller Anhalter aus der Parallelwelt, der sie mit dieser Mission beauftragt hat. Wer in dieser anderen Welt tatsächlich gut und wer böse ist und was genau es mit der Blauen Sau auf sich hat, müssen die vier allerdings selbst herausfinden. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Freundschaft – und darüber, wie man gemeinsam einen Ausweg aus einer schwierigen Situation findet und dabei lernt, an sich selbst zu glauben

Mit einer eigens von Anno Schreier komponierten Musik greift diese Oper auf verschiedene musikalische Genres zurück: Von tosenden Barocktrompeten über Beethoven’sche Sinfoniemusik bis hin zu rhythmisch eingängiger Rapmusik wird die Musik dieser Kinderoper fast zu einer Parodie der klassischen Stilrichtungen der letzten Jahrhunderte. Die Musik der BLAUEN SAU wirkt wie ein augenzwinkernder Rückblick auf die musikalische Geschichte der Oper und passt perfekt zu dieser witzigen und ein wenig verrückten Handlung. 

Text von Polina Sandler