NIEMAND FLIEHT FREIWILLIG
Rahmenprogramm (Einführung und Nachgespräch) zur letzten Vorstellung von 216 MILLIONEN in Kooperation mit der UNO-FlüchtlingshilfeDie UNO-Flüchtlingshilfe, der in Bonn ansässige nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), und das Theater Bonn veranstalten anlässlich der letzten Vorstellung von 216 MILLIONEN ein Rahmenprogramm im Zeichen von Hilfe und Solidarität.
Vor der Vorstellung werden Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe, und Fridays for Future ab 18.30 Uhr Einführungs-Impulse zu den Themen Flucht und Klima geben.
Im Anschluss an die Vorstellung wird Dramaturg Jan Pfannenstiel ein Podiumsgespräch mit folgenden Gästen führen:
Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe
Volker Lösch, Regisseur von 216 MILLIONEN
Alaa Eddin Alshibli, Kölner Flüchtlingsrat
Ausbildung statt Abschiebung e.V.
Sadou Sow, Schauspieler in 216 MILLIONEN und aktives Mitglied im Verein HALDI FOTTHY INTERNATIONAL e.V., der sich für Menschen in und aus seinem Heimatland Guinea engagiert.
Im Foyer des Schauspielhauses ist außerdem die Ausstellung KLIMAKRISE & FLUCHT der UNO-Flüchtlingshilfe zu sehen.
In 216 MILLIONEN geht es um den Zusammenhang von Flucht und Klimakatastrophe – zwei Themen, die in der derzeitigen Medienlandschaft entweder unzureichend oder äußerst polemisch diskutiert werden. Mit der Inszenierung und den Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern wollen wir erörtern, wie eng die beiden Themen verbunden sind und wie sich ein humanerer Umgang mit dem Thema Flucht abseits von GEAS und Abschiebe-Debatten entwickeln lässt.