Matteo Beltrami

Matteo Beltrami schloss sein Studium als Geiger am Konservatorium N. Paganini in Genua und als Orchesterdirigent am Konservatorium G. Verdi in Mailand ab. Mit 20 Jahren debütierte er am Teatro Carlo Felice di Genova und dirigierte IL TROVATORE. Er machte sich mit einem breiten Repertoire vom Barock bis zur Uraufführungen zeitgenössischer Opern in den meisten führenden Theatern Italiens und im Ausland einen Namen.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen IL BARBIERE DI SIVILGIA, TOSCA und LUCIA DI LAMMERMOOR an der Deutschen Oper Berlin, CARMEN beim Maggio Musicale Fiorentino, NORMA, NABUCCO, DON PASQUALE und TURANDOT an der Staatsoper Hamburg, LA FILLE DU RÉGIMENT an der NCPA Beijing, LA FAVORITE und LE NOZZE DI FIGARO am Teatro Regio Parma, L’ELISIR D’AMORE am Teatro Regio in Turin, AIDA an der Königlichen Oper in Stockholm sowie MADAMA BUTTERFLY an der Opéra de Montpellier.
Er trägt auch zum künstlerischen Wachstum des Teatro Coccia in Novara bei, dessen Musikdirektor er seit 2017 und dessen künstlerischer Leiter für die Saison 2018|2019 er war.
In den letzten Spielzeiten war er auch in NABUCCO und AIDA in Essen zu erleben, in IL BARBIERE DI SIVIGLIA an der Königlichen Oper Kopenhagen, I DUE FOSCARI am Teatro Comunale di Modena, MADAMA BUTTERFLY in Piacenza und Ferrara, LA TRAVIATA in Graz, RIGOLETTO und ORFEO ED EURIDICE an der Israeli Opera Tel Aviv, L’ELISIR D’AMORE und LA TRAVIATA an der Staatsoper Hamburg.
Stand 2025