Yoko El Edrisi
Yoko El Edrisi schloss ihre Musical-Ausbildung 2002 am Lucia Marthas - Insitute for Performing Arts in Amsterdam ab. Seither war sie bei verschiedenen Musical-Produktionen engagiert: 42ND STREET (Amsterdam), AIDA (Scheveningen, Essen), MAMMA MIA (Hamburg, Berlin), ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Hamburg), SINGIN‘ IN THE RAIN, EVITA‚ WEST SIDE STORY (Regensburg), THE PRODUCERS (Mainz), CABARET (Oldenburg).
Außerhalb des Musical-Genres tanzte sie zweieinhalb Jahre im Programm des niederländischen Theatermachers Herman van Veen, u.a. die Rolle der Mata Hari.
Seit 2012 arbeitet sie zusätzlich als Dance Captain: CHESS (Bad Gandersheim, Oldenburg), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Bonn, Dortmund, Regensburg, Oldenburg, Duisburg, Nürnberg), DER KLEINE HORRORLADEN, EVITA (Bonn), SPAMALOT (Bochum), GRAF VON LUXEMBURG (Düsseldorf, Duisburg), KISS ME KATE, MÄRCHEN IM GRANDHOTEL (Nürnberg).
Für DER SOMMERNACHTSALBTRAUM auf St. Emmeram am Theater Regensburg entwickelte sie 2015 die Choreografie gefolgt von DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE am Schauspielhaus Bochum. Am Oldenburgischen Staatstheater zeichnete sie für die Choreografie von JESUS CHRIST SUPERSTAR, Roman Statkowskis Oper MARIA, DIE COMEDIAN HARMONISTS, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, DEAD MAN WALKING und CHARLEYS TANTE verantwortlich. Die Oldenburger Inszenierung von JESUS CHRIST SUPERSTAR wurde 2019 und 2022 in Wuppertal aufgenommen. Am Staatstheater Nürnberg choreografierte sie DER VETTER AUS DINGSDA und THE LEGEND OF GEORGIA MCBRIDE. 2023 folgten ANATEVKA am National Theater Mannheim und eine neue Version von THE LEGEND OF GEORGIA MCBRIDE am Theater Hof. 2024 IRGENDWO AUF DER WELT am Saarländischen Staatstheater und 2025 THE ADDAMS FAMILY am Staatstheater Mainz.
Stand 2025