Spielzeit 23|24
Termine
Johann König
![[Foto: Tine Acke]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/4a/0b/4a0bb53f-d091-4dc9-8130-8f9a0a1e4f18/presse-foto_johann_konig_3_-_credit_marcus_mueller_saran_.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
26. August 2023 | 20 Uhr | Opernhaus
Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen?
Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan!
GUTE FRAGE!
Wenn Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zusammen auf die Bühne kommen dann reden sie über ... ? Gute Frage, über was eigentlich?
Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge.
Die Vollblutoptimisten Wigald und Bernhard bearbeiten jede gestellte Frage, betrachten sie aus jeder Perspektive, analysieren diese aus allen Richtungen und beantworten in allen Lebenslagen. Ob es um ihre Fernseherfahrung geht, ihre Hobbys und Marotten oder einfach nur, ob sie zum Mars fliegen würden. Authentisch sind die Antworten allemal. Da staunt das Duo schon mal über sich selbst.
Serdar Somuncu
![[ Foto: eal3x]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/97/f7/97f7fde0-da00-48c3-93f4-b5f37265c014/serdar_somunco.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
29. Oktober 2023 | 20 Uhr | Opernhaus | ab 16 Jahren
Seelenheil – Das Vierte Reich
Serdar Somuncu kehrt gestärkt auf die Bühnen der Republik zurück, doch es wird seine letzte Tour sein.
Diesmal hat es der selbsternannte Hassprediger und Gründer einer Religionsgemeinschaft abgesehen auf seine Kritiker und den neuen Zeitgeist der vorschnellen Verurteilung. Ganz im Gegensatz zu seinen bisherigen Programmen will der Hassias dabei wieder mehr Liebe unter seine Jünger bringen. »Wir brauchen mehr Wohlwollen und weniger Arg.« Die Macht der aus den Hinterhalten schießenden Scheinkritiker muss gebrochen werden. Die Verseuchung der Gedanken durch den Mainstream muss beendet werden. Eindeutigkeit ist wieder an der Tagesordnung. Ob politisch korrekt oder nur im Affekt.
Somuncu ist und bleibt ein Mann der klaren Haltung und die richtet sich immer noch gegen Engstirnigkeit und Intoleranz.
In diesem Herbst wir Serdar Somuncu zum letzten mal auf den Bühnen zu sehen sein. Sichern Sie sich Ihre Karte! Das Ende ist nah.
Tom Gaebel & his Orchestra
![[ Foto: Tom Gaebel ]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/fc/ce/fccef1e3-7e07-4f4c-987c-93abf7e122bd/tom02.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
12. Dezember 2023 | 20 Uhr | Opernhaus
A Swinging Christmas
Seit Tom Gaebel 2005 sein Debütalbum INTRODUCING: MYSELF veröffentlicht hat, ist der Mann mit der unnachahmlichen Stimme aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Kein anderer Entertainer Deutschlands verbindet derart leidenschaftlich knackige Big-Band-Sounds mit der mitreißenden Leichtigkeit des Easy Listening.
Fest notiert im Kalender stehen bei Jung und Alt aber auch seit Jahren die Weihnachts- Konzerte: Der ganze Dezember glänzt dann im Zeichen von A SWINGING CHRISTMAS, wenn Tom Gaebel, siebenfacher Jazz-Award-Gewinner, mit seinem Orchester durch die Lande tourt und nicht nur die beliebten Klassiker singt, sondern vor allem auch Publikumswünsche erfüllt und jede Menge musikalische Geschenke verteilt.
Abdelkarim
![[Foto: Peter Woller]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/fb/0e/fb0eb725-f5b1-4784-b5fa-f3c2db1700a5/plakat_jpeg_300dpi_abdelkarim_wbu-peter_woller.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
27. Dezember 2023 | 20 Uhr | Opernhaus
Derniere: Wir beruhigen uns
Abdelkarim beschäftigt eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen und führen ihn immer wieder zu einer Erkenntnis: »Wir beruhigen uns.« Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Er versucht zu retten, was zu retten ist, und er freut sich auf Sie. Erleben Sie einen Abend mit besonderen, absurden und vor allem lustigen Geschichten, die keinen Platz für Schubladen lassen.
Ausgezeichnet u.a. mit dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Fernsehpreis 2018 und der Goldenen Kamera 2020 ist Abdelkarim mit seinem 3. Programm WIR BERUHIGEN UNS auf Deutschlandtour!
Michael Mittermeier
![[Foto: Olaf Heine mediaPool]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/bd/2f/bd2f0ee4-2bfc-4eb6-b031-c345391f6bdb/mittermeyer-foto_olaf_heine_mediapool_1.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
24. Januar 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
#13
Michael Mittermeier kommt mit neuem Programm #13 auf Tour
Nachdem der Godfather der deutschen Stand-Up-Szene das Programm-Dutzend mehr als vollgemacht hat, schlägts jetzt #13. Angeblich soll die Zahl ja Unglück bringen, aber Unglück ist doch nur die Vorstufe von Humor. Gleichzeitig ist es aber auch für viele eine Glückszahl. Ja, was denn jetzt? Was ist denn überhaupt gut und was ist böse? Für die einen ist Gott der beste Komiker der Welt, die anderen sagen, nö, der Teufel hat die Funny Bones. Aber wer hört überhaupt noch auf die beiden?
Dieses Programm ist für alle, die auch gerne mal im Flugzeug in Reihe 13 sitzen oder im Hotel im 13. Stock die Minibar aus dem Fenster werfen. Für die Triskaidekaphobiker ist ein sicherer Platz reserviert. Außer freitags. #13 wird Mittermeiers persönlichstes Programm ever. Warum? Das erzählt er euch dann live auf der Bühne…
Lisa Eckhart
![[Foto: Enrico Meyer]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/66/7b/667b29e3-e82c-4ccc-b21b-284c60c608a2/lisa_eckhart_23_c_enrico_meyer.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
28. Januar 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
KAISERIN STASI DIE ERSTE
Eine Mischung aus Stalin und Sisi – Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland…
Das wollte Lisa Eckhart werden, und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an, und eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der durchgeknallte Westen. Die wiedervereinigte Sowjetunion. Volksaufstände und versuchte Attentate durch die eigene Familie. Darum kümmert sich die Kaiserin später. Jetzt erst einmal freut sie sich auf ihre Jubiläumsfeier. Und Sie sind herzlich eingeladen…
Hagen Rether
![[Foto: Klaus Reinelt]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/66/49/66498e06-f7f0-48b8-b9cb-047f6a28fa2e/hagen_rether_c_klaus_reinelt4.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
30. Januar 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
Liebe
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Matthias Brandt & Jens Thomas
![[Foto: Steven Haberland]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/ac/26/ac265838-bd64-4082-bb7f-7d3badc7d908/brandt_thomas_foto_steven_haberland-1.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
2. Februar 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
Neues Programm
Autor und Schauspieler Matthias Brandt und Musiker Jens Thomas nehmen die Zuschauer auf eine neue Erkundungstour!
Nach dem legendären Programm PSYCHO - FANTASIE ÜBER DAS KALTE ENTSETZEN, bei dem Jens Thomas, von der Süddeutschen als »Jimi Hendrix des Flügels« bezeichnet, zu Brandt’s Lesung aus der literarischen Vorlage Alfred Hitchcocks‘ filmischen Meisterwerkes einen Soundtrack improvisiert oder dem Abend DIE BERGWERKE ZU FALUN in Anlehnung an E. T. A. Hoffmanns Erzählungen der fantastischen Welten, darf sich das Publikum auf einen weiteren Abend mit den beiden Ausnahmetalenten freuen.
Max Mutzke & Friend
![[Foto: Nils-Müller]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/57/c1/57c180c1-3af0-423d-b8ad-47c595eb2f1e/max-mutzke-presse-finals-3.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
11. Februar 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
MEET SPECIAL GUEST 2024
Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich erlernen – entweder man besitzt das nötige Entertainment-Handwerkszeug oder eben nicht. Dass Max Mutzke im Überfluss über die Gabe verfügt, sein Publikum in Bann zu ziehen, hat das deutsche Ausnahmetalent bereits mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In einer QUATSCH KEINE OPER!-Reihe ist er längst nicht mehr wegzudenken! Auch seinem Publikum macht er eine große Freude damit, immer wiederzukommen und stets mit einem anderen hochkarätigen Überraschungsgast im Gepäck. Drum lassen wir uns überraschen, wer beim nächsten Mal mit Max Mutzke auf der Bühne stehen wird.
Köbes Underground
![[Foto: Ansgar van Treek]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/15/84/1584cd67-a788-4fa1-981c-4de09a6c0587/b-kobes_underground_copyright_ansgar-van-treek.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
27. April 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
Live 2024
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Hauskapelle der Kölner Stunkstitzung bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft.
Ihre Spezialität sind Cover-Versionen bekannter Pop- und Rocksongs mit neuen Texten. Bei den über 3-stündigen Live-Konzerten präsentiert die 11-köpfige Band ein Programm mit den besten Musik-Comedy Nummern aus den letzten Jahren der Kölner Stunkstitzung.
Eckart von Hirschhausen
![[Foto: Charité Berlin]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/5b/e8/5be8cee1-f25d-4f07-9d81-6fe1b8cff7a0/hirschhausent.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
12. Mai 2024 | 11 Uhr | Opernhaus
SONNTAGSREDEN MIT HIRSCHHAUSEN, HUMOR & GÄSTEN
Eckart von Hirschhausen ist überzeugt: Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Die Idee der »planetaren Gesundheit« erfordert ein Denken über die Disziplinen, Grenzen und Generationen hinweg. Gemeinsam oder gar nicht. Hier treffen die Vordenker von gestern auf die Macher:innen von morgen. Erfahrung trifft Energie, Weisheit auf Weitermachen. Dafür lädt sich Hirschhausen spannende Impulsgeber:innen ein. Sonntagsreden mit Humor! Ausreden lassen – im doppelten Sinne. Es wird zugehört, nachgefragt und Floskeln sein gelassen. Und damit die Lust auf Zukunft und das Lachen nicht zu kurz kommen, werden Elemente aus den Bühnenprogrammen und frisch improvisierte Szenen eingebaut, so das Hirn, Herz und Zwerchfell gleichermaßen massiert werden. Alle Kassen!
Basti Bielendorfer
![[Foto: Guido Schröder & Agentur]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/fa/90/fa907a90-4e88-4afd-ae08-8d97dea76007/bastianbielendorfer_tour2023_4x5_slide1.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
12. Mai 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
MR. BOOMBASTI
Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. 2 Jahre Stillstand. Alles vorbei.
Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm MR. BOOMBASTI. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht. Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt.
Rainald Grebe
![[Foto: Rainald Grebe]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/d9/76/d976c480-fb1a-4269-b1e9-b1a6ed856318/rainald-grebe_2.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
26. Mai 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
Neues Programm
Autor, Dramaturg, Regisseur, Schauspieler, Comedian, Komponist, Liedersänger. Obstbauer.
Neben zahlreichen Auszeichnungen während der letzten zwanzig Jahren, erhielt Rainald Grebe in diesem den Göttinger Elch, eine Auszeichnung, die für „ein Lebenswerk satirischer Provenienz und/oder eine satirische Mehrfachbegabung“ vergeben wird. Dabei lobte die Jury unter anderem den anti-utopischen Charme seiner Programme und Musik sowie dessen Komik. «Grebe sitzt als apokalyptischer Reiter auf einem Schaukelpferd. Er ist ein Reiseführer durch die Berge des Wahnsinns, der zuverlässig dafür sorgt, dass wir den gesunden Menschenverstand verlieren», hieß es.
Gerbung Jahnke
![[Foto: Harald Hoffmann]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/c6/e5/c6e54d65-d4e1-4d55-ae73-d3dfc27914ae/plakat_fraujahnke.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
23. Juni 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
FRAUJAHNKE HAT EINGELADEN...
...und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres, Alter, Haarfarben. Wir wollen nicht mehr daruber reden, daß es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Wir sind präsent, und wir sind viele. Wir behaupten uns elegant und leichtfußig neben all dem Männerkabarett. Wir sind nicht in Konkurrenz. Wir machen unseren Job – in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. Im TV, im Netz und auf den Buhnen. Wir sind witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd, wir können singen oder eher nicht, und meistens sind wir schön! Und live ist das alles noch viel spannender. FRAUJAHNKE hAT EINGELADEN heißt: Wir haben Zeit, und wir lassen uns gehen. Jeder Abend ist anders, jeder ist wunderbar. Und inzwischen kommen auch eine Menge Männer zu unseren Damenshows. Freiwillig! Das ist gut! Und es geht noch besser – wir arbeiten dran! Frau Jahnke
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
![[Foto: Elena Zaucke]](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/94/0e/940e749f-4160-446b-9be7-cc5c0edee004/1elena_zaucke.jpg__860x0_q85_autocrop_crop-smart_cropper-Standard-_subsampling-2.jpg)
30. Juni 2024 | 20 Uhr | Opernhaus
ES LEUCHTEN DIE STERNE
Es leuchten die Sterne am Himmel für dich, sie glänzen und glühen am Firmament… – was wäre das Weltall ohne sie? Und was wäre das Leben ohne die schwerelose Musik der Rhythmus Boys, die es seit bald einem Menschenalter verstehen, Finsternis in Licht, Not in Zuversicht und Traurigkeit in beste Laune zu verwandeln?
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang im Tanzschritt schwingender Rhythmen, eine Reise auf den Flügeln bunter Träume, begleitet von vier fabelhaften Musikern, deren artistisches Können nur noch durch ihre optische Wirkung übertroffen wird.