Hinter den Kulissen – Führungen im Opernhaus Bonn

Wer das Bonner Opernhaus besucht, kennt die klassische Perspektive: Man sitzt im blauen Sessel und schaut nach vorn, das Licht erlischt und man wartet, bis der Vorhang aufgeht. Und dann beginnt endlich das Stück! Doch halt – was passiert eigentlich hinter der Bühne, auf den Wegen, die das Publikum nie betritt?
Eine Führung durchs Opernhaus beginnt oft unscheinbar – an der Pforte am Bühneneingang. Es geht durch eine Tür, einen Gang, eine Treppe und plötzlich steht man im auffallend ruhigen Foyer, wo sonst die Garderobe wartet. Auch der Zuschauerraum ist ungewohnt leer. Dann der Schritt hinaus auf die leere Bühne. Kein Applaus, nur ein Raum so hoch wie ein Haus. Über den Köpfen schweben Seilzüge, die die schweren Kulissen bewegen. Wer Glück hat, trifft einen Bühnenarbeiter, der erzählt, wie viele Tonnen Technik über den Köpfen der Zuschauer schweben – und dass ein Vorhang nicht einfach »zugezogen« wird, sondern präzise gefahren.
Auch hinter der Bühne gibt es einiges zu entdecken, etwa den Soloflur mit den Garderoben, in denen sich das Ensemble vor den Vorstellungen zurecht macht. Auch die Masken- und Requisitenabteilung geben spannende Einblicke – von Bühnengewehren über Kunstblut bis zu handgeknöpften Perücken. Normalerweise zeigt die Kostümabteilung der Öffentlichkeit nichts, was noch nicht Premiere gefeiert hat, aber vielleicht gewährt sie doch den ein oder anderen Blick in ihre Räume?
Alle Führungen sind einzigartig und dauern eine Stunde, manchmal etwas länger. Sie sind keine trockenen Erklärungen, sondern Spaziergänge voller kleiner Überraschungen. Mal hört man durch die Tür, wie sich ein Hornist warmspielt, mal huscht eine Sängerin vorbei. Und wer eine Führung besucht hat, sieht das Opernhaus mit neuen Augen.
Entdecken Sie jetzt unser Führungsangebot:
-
Backstageführungen & Familienführungen
Familienführungen richten sich an Kinder mit ihren Familien, Backstageführungen an ein erwachsenes Publikum – beide bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen.
-
Holz | Licht | Metall
Anders als in den meisten Museen ist die »Kunst am Bau« im Bonner Opernhaus aus nächster Nähe erlebbar. Lassen Sie sich von HAP Grieshaber auf eine gar nicht romantische Rheinreise mitnehmen, und erleben Sie, wie der gelernte Maler Otto Piene mit damals modernster Technik das Licht selbst in Form gebracht hat. Anmeldungen für Gruppen von max. 20 Personen spätestens im Vormonat unter fuehrungen-theaterbonn@bonn.de. Preis auf Nachfrage.
-
Führungen für Kindergärten & Schulklassen
Für Schulklassen und Kindergärten bieten wir in Verbindung mit einem Vorstellungsticket kostenlose Führungen hinter die Kulissen der Oper oder durch die Werkstätten in Beuel an. Anmeldung unter: portal@bonn.de.
-
Bonn Visité: Tour guide en français
Participez donc à une visite guidée de l‘Opéra de Bonn! Apprenez à mieux connaître les lieux publics du bâtiment et faites des découvertes passionnantes dans les coulisses et dans les différentes sections – comme le département des masques ou celui des costumes... Et tout cela en français!
-
Destination Bonn: English guided tour
The Bonn Opera House is a witness to never ending transformations. Do you want to connect with Bonn, its heritage and its prospects? Then come in and have a seat in one of the custom-made sixties lounge chairs: This building has a story to tell.
-
Sonderführungen
Besuchen Sie eine Führung durch das Opernhaus an Ihrem Wunschtag. Auf Anfrage können Sie alle Führungsformate am Theater Bonn buchen. Anmeldungen für Gruppen von max. 25 Personen spätestens im Vormonat unter: fuehrungen-theaterbonn@bonn.de