Christopher Jähnig
Der in Stralsund aufgewachsene Christopher Jähnig studierte Gesang bei Professor Thomas Heyer an der HfMDK in Frankfurt. Bereits 2019 war er mit der Rolle des Don Magnifico (LA CENERENTOLA) bei den Burgfestspielen Bad Vilbel zu hören. Im selben Jahr wurde er als Preisträger der Fritz Wunderlich Gesellschaft ausgezeichnet und ist mittlerweile Mitglied des Vorstandes. Des Weiteren wird er für sein Konzertrepertoire geschätzt, welches u.a. Bachs Passionen, Mendelssohns große Oratorien und Mozarts Requiem umfasst.
In der Spielzeit 2021ǀ2022 sang er am Staatstheater Wiesbaden die Rolle des Flandrischen Deputierten (DON CARLOS), worauf im Sommer 2022 ein Engagement bei der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor bei den Salzburger Festspielen folgte. 2023 gab Christopher Jähnig in der als Uraufführung des Jahres ausgezeichneten Oper BLÜHEN von Vito Žuraj sein Debüt an der Oper Frankfurt und kehrte seitdem für mehrere Produktionen dorthin zurück. Im Frühjahr 2025 führte ihn ein Gastspiel nach Dornach in die Schweiz, wo er im Goetheanum in Richard Wagners Bühnenweihfestspiel PARSIFAL als Titurel debütierte.
Seit der Spielzeit 2023ǀ2024 ist er Ensemblemitglied am Theater Bonn und wurde dort bereits mit einer Vielzahl an Partien betraut. In der Spielzeit 25ǀ26 übernimmt er Rollen wie mitunter Angelotti (TOSCA), Bonzo (MADAMA BUTTERFLY), Il gran sacerdote (NABUCCO) und Channa/Angulimala (AWAKENING).
Stand 2025