Magazin

Rückblick: Theaterfest 2025

Noch am Morgen schien das Wetter das Fest zu gefährden: dunkle Wolken und Regenschauer sorgten für bange Blicke gen Himmel. Doch das Glück war auf unserer Seite – pünktlich zum Start klarte der Himmel auf, und so konnte das Theaterfest 2025 wie geplant und bei bester Stimmung gefeiert werden.

Nach längerer Pause fand das Theaterfest endlich wieder in Bad Godesberg statt – rund um das Schauspielhaus und den Theaterplatz. Gemeinsam mit allen Sparten und zahlreichen befreundeten Institutionen eröffneten wir mit diesem Tag feierlich die neue Spielzeit.

Mit rund 80 abwechslungsreichen Programmpunkten erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Erlebnis: von Inszenierungen und Gesang über Maskenbasteln, Kinderschminken und Kostüm- sowie Requisitenversteigerungen, bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Theaterbetriebs. Ob Schauspiel oder Oper – für Groß und Klein gab es überall etwas zu entdecken. Die Bad Godesberger Innenstadt verwandelte sich in eine lebendige Festivalmeile mit Artistinnen und Artisten, einem Zauberer und kreativen Mitmachaktionen, ergänzt durch ein buntes kulinarisches Angebot.

Das Theaterfest machte einmal mehr die Lebendigkeit unseres Hauses sichtbar. Den Höhepunkt bildete am Abend eine ausverkaufte Vorstellung der Uraufführung von DIE ODYSSEE, einer Sprechoper für Schauspielerinnen und Schauspieler und Orchester, die vom Publikum mit großer Begeisterung gefeiert wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Künstlerinnen und Künstlern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich unserem Publikum, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Unser besonderer Dank gilt zudem allen unterstützenden Institutionen – insbesondere dem Beethovenfest, dem Jungen Theater Bonn, der Katholischen Kirche St. Marien, dem Kleinen Theater Bad Godesberg, der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule und dem Theater Marabu.

Rückblick Video