Familienkonzert: Die Reise der Schneeflocken
Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken, wir Mütze, Schal und Handschuhe brauchen und unser Atem in der Luft Wolken bildet – dann beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres! Schon bald fallen die ersten zarten Schneeflocken, werden immer dicker und weicher und schließlich liegt der Schnee so hoch, dass wir Schneeballschlachten veranstalten, Schneehütten und Schneemänner bauen können. Und wenn man sich mit einem dieser Schneemänner anfreundet, kann man so einiges erfahren, was man sich nie auch nur vorstellen konnte! Denn so ein Schneemann ist viel mehr als nur drei runde Schneekugeln aufeinander. Er besteht aus Millionen und Aber-Millionen Schneeflocken, die eng beieinandersitzen. Und wenn man ganz nah an den Schneemann herantritt, hört man auch ein irres Geflüster und Geschwätz, hohe und tiefe Töne, schrille, schnelle und laute, aber auch leise und sanfte, die alle von fernen Ländern und wilden Abenteuern erzählen. Denn auch wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen und der Schneemann schmilzt – die Schneeflocken sind nicht einfach weg. Lauscht mit uns den Geschichten der Schneeflocken!
Dieses Konzert unter der Leitung von Friedrich Praetorius wird im Rahmen der Konzertförderung Forum Dirigieren – eine Initiative des Deutschen Musikrates – aus Fördermitteln der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) unterstützt.
