19. Bonner Theaternacht
1 Ticket – 42 Bühnen – 115 Veranstaltungen. Die Theatergemeinde Bonn und die Bonner Bühnen laden am 28. Mai zur Bonner Theaternacht ein – unter dem diesjährigen Motto „Theater ist Vielfalt“.
Zahlreiche Bühnen in der ganzen Stadt öffnen ihre Türen für ein vielfältiges Programm: Von Beuel bis nach Endenich, von großen Bühnen bis hin zu Off-Spielstätten – erleben Sie Lesungen, Konzerte, Improtheater, Tanzperformances und vieles mehr. Auch das Opernhaus und die Werkstattbühne sind ab 19 Uhr mit eigenen Veranstaltungen dabei. Ob spontan oder mit Plan, in dieser Nacht gibt es Theater für alle.
Erleben Sie die Bonner Theaterlandschaft an diesem besonderen Abend, aber auch das ganze Jahr über: eine kreative, offene und vielstimmige Szene, die Räume schafft für Debatte, Teilhabe und Perspektivwechsel. Theater ist kein Luxus, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil unserer demokratischen Gesellschaft. Gerade in Zeiten politischer Umbrüche und finanzieller Kürzungen ist es wichtiger denn je, diese kulturelle Vielfalt zu schützen und zu fördern.
Preise
Tickets bis 27. April als EarlyBird-Ticket vergünstigt für 19,50 € (ermäßigt 13 €) erhältlich, inkl. Vorverkaufsgebühren, Nutzung der Shuttlebusse, ÖPNV und Eintritt zur Theaternacht-Party | ab 28. April für 24,50 € (ermäßigt 16 €).
Tickets gibt es an allen Theater-Vorverkaufsstellen und online über www.bonnticket.de.
Jetzt Tickets Sichern!
Shuttleservice
Shuttle-Touren
Theaternacht im Theater Bonn
Werkstattbühne
20.00 – 20.30 Uhr* / 21.00 – 21.30 Uhr / 22.00 – 22.30 Uhr / 23.00 – 23.30 Uhr
*Startervorstellung
Freischwimmen

Die Assistierenden des Schauspiels und das Ensemble springen kopfüber ins Wasser und ziehen als Team ihre Bahnen. Synchron oder Freistil? Auf jeden Fall mit frischen Ideen, die es bisher noch nicht auf die Bühne geschafft haben.
Bisher entstanden im Rahmen von FREISCHWIMMEN etwa ein Tanztheaterstück, eine Fernsehshow, ein Live-Hörspiel mit Musik und Abende über Peter Alexander und die Kaiserin Sissi.
In der Theaternacht präsentieren die Schwimmerinnen und Schwimmer an vier Terminen ein Potpourri bisheriger FREISCHWIMMEN-Beiträge. Lassen Sie sich überraschen, welche Rettungsringe dieses Mal ausgeworfen werden. Hier ist Improvisieren am Bühnenrand ausdrücklich erlaubt.
Opernbühne
19.00 – 19.30 Uhr* / 20.30 – 21.00 Uhr / 22.00 – 22.30 Uhr
*Startervorstellung
Der Liebestrank (L'elisir d'amore)

Wenn sich die Liebe nicht von allein einstellt, muss eben ein Zaubertrank her. Schade nur, dass der Trank in Wirklichkeit bloß eine Flasche Bordeaux ist. Ob der Tollpatsch Nemorino seine geliebte Adina wohl auch ohne Zauberei erobern kann?
Was bedeutet es, wenn zwischen zwei Menschen plötzlich »Chemie« entsteht? Weiche Knie, Herzrasen, Schmetterlinge im Bauch – gegen diese »Symptome« gibt es ein erprobtes medizinisches Mittel, den Liebestrank! Die gleichnamige Oper von Donizetti behandelt mit Augenzwinkern alle Höhen und Tiefen, in denen sich Liebende und Verliebte befinden.
Die Regisseurin Maren Schäfer und der italienische Comiczeichner und Karikaturist Joshua Held entwickeln zum ersten Mal auf der Bühne des Bonner Opernhauses eine Comic-Oper, in der bewegte Bilder das szenische Geschehen ergänzen. Im Rahmen der Theaternacht präsentiert das Theater Bonn ein Best-of der Produktion auf der Opernbühne.