From 20. January 2023

Der Haken (UA)

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

110 Minuten keine Pause
Dates & Tickets

Eine Großstadt irgendwo in Deutschland. Nennen wir sie beispielsweise Bonn. Eine Gruppe bunt zusammengewürfelter Menschen verschiedenster beruflicher, familiärer und sozialer Hintergründe begegnet sich an einem sonnigen Sonntagmorgen zum nervenaufreibendsten Prozedere, das sich ein Städter nur vorstellen kann: der Wohnungsbesichtigung. Diese Rangelei um eine Altbauwohnung in Toplage erfordert einen ausgeklügelten Strategieplan. Oder Glück. Meistens jedoch ein ausreichend gedecktes Bankkonto und gute Kontakte. Was aber, wenn der Makler ein verschlossener Sonderling ist, der sich irrational verhält, abwegige Fragen stellt und die Wohnung für Größe und Lage viel zu günstig anbietet? Dann muss die Sache einen Haken haben!
Bald stellt sich heraus, dass Martin tatsächlich kein Makler ist, sondern der Neffe des Eigentümers, was bedeuten könnte, er hat wirklich keine Ahnung, auf welch wertvollem Schatz er da sitzt. Und nun gilt es zu vermeiden, ihn das doch noch bemerken zu lassen. Die Interessentinnen und Interessenten bemerken allerdings in der Zwischenzeit, dass nach Vertragsabschluss noch ein ganz anderer Aufgabenbereich auf sie zu kommen könnte. Die Auflösung des Rätsels wartet einen Stock über der angebotenen Wohnung in Form des älteren Eigentümers, Martins Onkel Benedict Goldmann.

Was hat es mit dem höflichen, elegant gekleideten Senior auf sich? Welches rasant zunehmende gesellschaftliche Problem verbirgt sich hinter diesem Besichtigungstermin und wird sich einer der Bewerberinnen und Bewerber auf die (Heraus-)Forderung einlassen? Diesen Fragen gehen Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Autor und Autorin von Erfolgsstücken wie FRAU MÜLLER MUSS WEG, in dieser eigens für Bonn geschriebenen Uraufführung nach.

Roland Riebeling wurde 1978 in Essen geboren und studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule Essen. Als Schauspieler arbeitete er u. a. am Theater Oberhausen, am  Schauspiel Essen, am Theater Bonn und am Schauspielhaus Bochum. Darüber hinaus ist er regelmäßig in TV- und Kinoproduktionen zu sehen, u. a. im Kölner Tatort. Am Theater Bonn inszenierte er bereits SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT) und ISTANBUL.

Show more

Cast

Martin Brockes  Timo Kählert
Benedikt Goldmann  Wolfgang Rüter
Hanna Mierau  Lydia Stäubli
Jan Mierau  Daniel Stock
Elke Özdamar  Birte Schrein
Peer Bechtolf  Markus J. Bachmann
Sina Hindelang  Annika Schilling
Berenice Vendel  Julia Kathinka Philippi
Bühne  Tom Musch
Kostüme  Nini von Selzam
Dramaturgie  Nadja Groß
Regieassistenz  Anna Woetzel
Bühnenbildassistenz  Djamilja Brandt
Kostümassistenz  Daniel Pfeifer
Inspizienz  Andreas Stubenrauch
Soufflage  Kerstin Heim
Show more

Dates and Tickets