Termine und Karten

In Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn
Eintritt frei

In Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn
Eintritt frei
Das ausführliche Programm gibt es hier.
Das Theater Bonn lädt in Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn am Sonntag, dem 21. August 2022, ab 14 Uhr zum großen THEATER FAMILIEN FEST zum Opernhaus!
Das besondere Format des diesjährigen Kinder- und Familienfestes – die Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn – sowie das Finale des Opernrasens, bietet die Möglichkeit für ganz besondere Highlights für jedes Kind, jede Frau und Jedermann.
Auf Hüpfburgen, im Bewegungsparcours, beim CHAOSSPIEL – einem Suchspiel – oder mit Sportgeräten kann sich körperlich ausgetobt werden. Ein interaktives Bühnenmodell, Theaterworkshops und Vorführungen für Kinder – wie DER PILOT UND DER KLEINE PRINZ – szenische Lesungen und Auszüge – wie ANLEITUNG FÜR EINE REVOLUTION – auch für Erwachsene, Tanzdarbietungen und Tanzworkshops für Groß und Klein, dem INSTAWALK oder die erfolgreiche Sitzkissenoper LEINWANDHELDEN laden dazu ein, aktiv die Welten des Sports und des Theaters zu erforschen oder einfach in diese einzutauchen und sich bezaubern zu lassen.
Mit SCHWARZLICHT-FECHTEN und KARATE IST ÜBERALL liefern zwei Sportvereine auf der großen Opernbühne im Opernhaus spektakuläre Shows, und der Einzug des FACKELLAUFES DES OLYMPISCHEN FEUERS DER SPECIAL OLYMPICS LANDESSPIELE NRW 2022 auf dem Opernrasen wird einer der Höhepunkte des Tages.
Auch in diesem Jahr werden unsere Publikumslieblinge – die KOSTÜMVERSTEIGERUNG, der TASCHENVERKAUF, die SELFIE-FOTOAKTION in Theaterkostüm und mit professionellem Make-up und der FOTOVERKAUF von Originalfotos aus Oper und Schauspiel nicht fehlen.
Orientierung vor Ort aber auch in der Welt des Theaters und Sports bieten unsere Infostände, insbesondere der der Opernfreunde, der Freunde des Schauspiels und des Beethoven Orchester Bonn, aber auch unsere Auszubildenen des Theater Bonn mit WAS WILLST DU WERDEN stehen für Fragen und mit Auskünften für Sie bereit.
Am Infostand des Theater Bonn erhalten Sie ab 13 Uhr die TICKETS, die Sie für Veranstaltungen mit beschränktem Sitzplatzkontingent in unseren Sälen benötigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Theaterkasse beraten Sie außerdem gern über die kommende Spielzeit, unsere Tickets und Abos. Einen speziellen THEATER FAMILIEN FEST-RABATT gibt es an diesem Tag für den Ticketkauf ausgewählter Vorstellungen, und eine besondere Verlosung wird unter allen neu abgeschlossenen Abonnements vorgenommen – lassen Sie sich überraschen!
HABEN SPORT UND KULTUR MEHR GEMEINSAM ALS MAN DENKT? Diese und weitere Fragen aus den Bereichen des Sports und der Kultur stellen sich im von Marc Hartenstein moderierten TALK u. a. der Intendant des Beethovenfest Steven Walter, die Vorsitzende des Stadtsportbund Ute Pilger, der Intendant des Jungen Theaters Bonn Moritz Seibert, der Cheftrainer Triathlon SSF Bonn Christoph Großkopf und die Sängerin des Theater Bonn Susanne Blattert; und im SPEEDATING SPORT UND KULTUR sind Sie eingeladen, persönlich und individuell das Thema eigens zu erörtern.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Grabowy, Dezernentin für Sport und Kultur Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Amtsleiter des Sport- und Bäderamt Stefan Günther und Generalintendant des Theater Bonn Dr. Bernhard Helmich eröffnen das THEATER FAMILIEN FEST um 14 Uhr auf dem Opernrasen, und die ABENDGALA auf der Opernbühne bildet ab 19.30 Uhr den feierlichen Abschluss mit musikalischen Beiträgen aus Oper und Schauspiel.
Selbstverständlich ist während des gesamten Tages für das leibliche Wohl unserer Gäste mit den unterschiedlichsten Anbietern aus dem Gastronomiebereich gesorgt, und musikalisch würzen das Fest Darbietungen des Kinder- und Jugendchores des Theater Bonn, MOVIMIENTO-JAZZ des Andreas Theobald Trios, CHORUS ACT des Damenchors der Oper Bonn und Auszügen aus dem musikalischen Programm des Theaterstücks ISTANBUL.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen ein wunderbares, spannendes und unvergessliches THEATER FAMILIEN FEST!
In Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn
Eintritt frei
In Kooperation mit dem Sport- und Bäderamt Bonn
Eintritt frei