Sydney Dance Company
IMPERMANENCE | FOREVER & EVERSydney Dance Company [Sydney, Australien]
Choreografie: Rafael Bonachela & Antony Hamilton | Musik: Bryce Dessner & Julian Hamilton (teils mit Streichquartett live)
17 Tänzerinnen & Tänzer
ca. 100 Minuten Pause nach ca. 60 MinutenAls ergreifende und spannende Erkundung des Miteinanders von Schönheit und Verwüstung ist IMPERMANENCE (Vergänglichkeit) eines der vielen von Kritikern hoch gelobten Werke des künstlerischen Leiters der Compagnie, Rafael Bonachela.
Der zeitgenössische Komponist Bryce Dessner hat eine neue Partitur voll emotioneller Kräfte kreiert. Bekannt vor allem als Gründer der amerikanischen Rockband The National und für seine Filmmusik für DER RÜCKKEHRER und DIE ZWEI PÄPSTE, ließ Dessner sich von den australischen Waldbränden und dem Brand von Notre-Dame in Paris inspirieren. Die ganze Kraft des Sydney Dance Company Ensembles mit 17 Tänzerinnen und Tänzern wird auf der Bühne von einem Streichquartett flankiert. Die episch dynamische Performance entfaltet dadurch eine emotionale Wucht.
Erleben Sie die Macht, die das Zusammenspiel von Tanz und Musik entfaltet, voller Bedeutung, Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit und finden Sie in der Verwüstung Energie, Dringlichkeit, Strahlkraft und Hoffnung.
IMPERMANENCE feierte im Februar 2021 in Sydney Premiere und ist in ganz Australien aufgeführt worden. » Außergewöhnlich…Form und Funktion treffen sich nahtlos in jedem Aspekt. « (The Australian)
FOREVER & EVER (Für immer und ewig) ist ein grenzüberschreitendes Werk, das » die Sinne mit einem überwältigenden Spektakel von Schrecken und Ehrfurcht belagert. « (The Australian)
Zu einem klanglich aufregenden Soundtrack von Julian Hamilton (bekannt als Teil des Electro-Duos The Presets), vereint FOREVER & EVER die Elemente Tanz, Techno und haute Couture mit eindringlichen Lichtstimmungen zu einer explosiven Mischung mit hypnotischer Wirkung. Das Auseinandersetzen mit den Themen Ordnung, Chaos, Popkultur und menschliches Verhalten kulminiert in dieser mutigen und mitreißenden Theatererfahrung.
Im Oktober 2018 feierte die Choreografie seine Premiere in Sydney und wurde im März 2023 – kurz vor der internationalen Premiere in Bonn – für eine Australientournee wiederaufgenommen.
Die Sydney Dance Company wird seit 2009 vom in Spanien geborenen künstlerischem Leiter Rafael Bonachela geführt. In den letzten acht Jahren hat die Truppe mit ihrem gefeierten Tänzerensemble ihren Ruf als kreatives Powerhouse zementiert und hat dabei neue Werke von Bonachela und anderen Choreografen, Designern, Komponisten und Musikern vorgeführt. Die Compagnie hat ihre Reichweite in den Städten, die sie besucht, mit Projekten für Schulen und lokale Tänzerinnen und Tänzer erweitert.
Die Arbeit von Bonachela ist stark, nüchtern und scharf. Er findet seinen unverwechselbaren Stil in der Erforschung von reiner Bewegung. Das Ergebnis ist ein flammender Tanz, der der Kraft der Bewegung entstammt, in dem sich Energie und Muskelkraft mit großer emotionaler Sensibilität verbinden.
Beide Choreografien erleben in Bonn ihre Deutschlandpremiere.