23. Dezember 2023

Staatsballett und Staatsorchester Stara Zagora

DER NUSSKNACKER

Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky | Libretto: Konstantin Uralsky nach den Erzählungen von E. T. A. Hoffmann mit Motiven aus dem Szenario von Marius Petipa
Musikalische Leitung: Ivaylo Krinchev | Choreografie & Inszenierung Konstantin Uralsky mit Fragmenten aus der Choreografie von Lev Ivanov & Vasili Vainonen | Bühnenbild & Kostüme Salvatore Russo

 

Termine & Karten

Klare Sache, dass bei einem Nussknacker vor allem eines nicht fehlen darf: Weihnachten. Es geht dabei um unsere ganz persönliche Nostalgie, um die Verzückung der Festlichkeiten, und um die vielleicht letzten Überbleibsel bedeutungsvoller Rituale in unserem Alltag.

Stara Zagora liegt im Herzen Bulgariens. Mit ihren 160.500 Einwohnern zählt die Stadt zu den größten des Landes. Stara Zagora ist eine dynamische Stadt, ein Universitätszentrum mit reichhaltiger historischer Vergangenheit und vielen Forschungs- und Kultureinrichtungen. Das kulturhistorische Erbe der Stadt geht auf eine 8.000-jährige Geschichte zurück.

Die Stadt beherbergt das größte Operngebäude auf dem Balkan. Die Staatsoper Zagora ist das erste Gebäude in Bulgarien, das speziell als Operngebäude erbaut wurde. Es wurde 1971 eingeweiht, 1991 teils durch ein Feuer zerstört und wird seit seiner Renovierung 2010 wieder bespielt.

Heute ist die Staatsoper Stara Zagora ein Theater mit einem reichen Repertoire an Oper, Operette, Ballett, Kinderschauspielen und Symphoniekonzerten. Das Theater gastierte auch auf internationalen Bühnen in Europa und Amerika. Intendant des Theaters ist Ognyan Draganov, die Künstlerische Leiterin der Oper die weltberühmte Mezzosopranistin Vesselina Kasarova, das Ballett wird von der Primaballerina und Choreografin Silviya Tomova geleitet.

Der Bonner Publikumsliebling kehrt zurück – mit neuer Ausstattung und neuen Kostümen – zauberhaft wie immer.

 

en.operasz.bg

Show more

Termine und Karten