Ab 23. April 2023

Die lustige Witwe

Franz Lehár (1870 – 1948)

Operette in drei Akten
Libretto von Victor Léon und Leo Stein

Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater.

ca. 165 Minuten Eine Pause
Termine & Karten

Wir schreiben das Jahr 1904. In Deutschland regiert ein Kaiser, und die Landwirte fordern einen besseren Schutz ihrer Produkte gegen ausländische Konkurrenz. In Berlin findet ein internationaler Frauenkongress statt, und eine gewisse Rosa Luxemburg wird wegen Majestätsbeleidigung in Cottbus zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. In Wien sitzt derweil der Komponist Franz Lehár an der Vollendung einer Operettenpartitur, die Musikgeschichte schreiben wird. DIE LUSTIGE WITWE begründete nach ihrer Uraufführung 1905 ein neues Genre: die moderne, erotisch aufgeladene Operette. Allein bis zu Lehárs Tod 1948 erlebte das Stück auch deshalb über 300000 Aufführungen und wurde gleich mehrfach verfilmt.

DIE LUSTIGE WITWE prägte mit Melodien wie dem Vilja-Lied oder dem Schlager Da geh’ ich zu Maxim den Musikgeschmack nicht nur einer ganzen Generation; und galt zu Kaisers Zeiten eine gewisse Prüderie bis hin zur Kleidung als schick, stauten sich unterm Rüschenkragen oder der Gardeuniform doch ganz andere Sehnsüchte. Aber die Lippen schwiegen. Kein Wunder, dass eine Operette, in der eine Frau alle Fäden in der Hand hält und gleich zu Beginn die Party-Löwen eindeutig zweideutig poussieren, so manches Ventil öffnete. DIE LUSTIGE WITWE war das moderne Pendant zur preußischen Biederkeit und Uromas Traumwelt, die uns noch heute viel über unser Deutschtum verraten kann und jede Menge Spaß bereitet.

Aron Stiehl, mittlerweile Intendant am Theater Klagenfurt, stellt mit DIE LUSTIGE WITWE nach FIGAROS HOCHZEIT, DIE FLEDERMAUS und IWEIN LÖWENRITTER seine vierte Inszenierung im Opernhaus Bonn vor.

Show more

Besetzung

Baron Mirko Zeta  Martin Tzonev
Valencienne  Marie Heeschen (Termine)
Ava Gesell (Termine)
Graf Danilo  Johannes Mertes
Hanna Glawari  Barbara Senator (Termine)
Eleonore Marguerre (Termine)
Tanja Christine Kuhn (Termine)
Camille de Rosillon  Santiago Sánchez
St. Brioche  Johannes Strauß (Termine)
Ralf Rachbauer (Termine)
Cascada  Max van Wyck
Kromov  Florian Klein
Olga Kromov  Selly Meier
Tänzer  Selly Meier (Termine)
Samantha Marie Senn (Termine)
Katharina Theil (Termine)
Johannes Pinkel (Termine)
Martina Vinazza (Termine)
Florian Klein (Termine)
Statisterie  Statisterie des Theater Bonn
Orchester  Beethoven Orchester Bonn
Musikalische Leitung  Hermes Helfricht (Termine)
Marco Medved (Termine)
Inszenierung  Aron Stiehl
Szenische Einstudierung  Alexandra Pape
Kostüme  Franziska Jacobsen
Choreografie  Sabine Arthold
Choreinstudierung  Marco Medved
Regieassistenz und Abendspielleitung  Alma Gentile
Alexandra Pape
Choreografische Einstudierung und Dance Captain  Selly Meier
Musikalische Assistenz  Pauli Jämsä
Musikalische Assistenz Chor  Joonhee Lee
Studienleitung  Pauli Jämsä
Bühnenbildassistenz  Katharina Wilting
Kostümassistenz  Tanja Mürlebach
Inspizienz  Barbara Schröder
Show more

Termine und Karten