Cavalleria rusticana | Pagliacci
CAVALLERIA RUSTICANA
Pietro Mascagni (1863 - 1945)
Melodramma in einem Akt
Libretto von Giovanni Targioni Tozzetti und Guido Menasci
DER BAJAZZO (PAGLIACCI)
Ruggero Leoncavallo (1857 - 1919)
Drama in zwei Akten und einem Prolog
- In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
Kooperation mit dem Theater Erfurt
Die beiden veristischen Opern CAVALLERIA RUSTICANA und DER BAJAZZO sind seit ihrer völlig voneinander unabhängigen Entstehung nachgerade wie unzertrennlich miteinander verknüpft. Begonnen hatte alles mit einem Wettbewerb zur Förderung junger italienischer Komponisten. Pietro Mascagni, damals noch erfolgloser Komponist, wählte ein zeitgenössisches Sujet und schrieb für die Geschichte der von der Dorfgemeinschaft ausgestoßenen Santuzza, die aus Eifersucht das Verhältnis von Turiddu und Lola an deren Ehemann Alfio verrät, dramatisch packende Musik. Pietro Mascagni gewann damit den Wettbewerb und wurde über Nacht berühmt. Beeinflusst von diesem Erfolg (und wohl auch nicht ganz frei von Kollegenneid), beschloss Ruggero Leoncavallo, es ebenfalls mit einer Kurzoper zu versuchen. Als sein eigener Librettist ließ er sich dem Vernehmen nach von einem Mordprozess aus Kalabrien, der Region, in der er aufgewachsen war, sowie von Catulle Mendès’ Schauspiel LA FEMME DE TABARIN inspirieren: ein Eifersuchtsdrama in einer Commedia-dell’arte-Truppe um die schöne Nedda, das mit ihrer und ihres Liebhabers Ermordung durch den auf eine Intrige hereingefallenen Chef der Komödiantengruppe endet. Fast wie ein Manifest des musikalischen Verismos mutet dieser Abschnitt aus dem Prolog des BAJAZZO an: „...nicht wie sonst gilt heut’ der Satz: / ‚Die Tränen der Bühne sind falsch, sind Lug, / Falsch alle Seufzer auch, und die Schmerzen Betrug / Nehmt d’rum die Bühne nie ernst ...!‘ // Nein, nein! / Heute schöpft der Dichter mutig / Aus dem wirklichen Leben / Schaurige Wahrheit!“
Besetzung
Cavalleria rusticana
Sarah Ferede
Ivan Krutikov
Ava Gesell und Boyan Di sind Studierende im Rahmen der Kooperation mit der HfMT Köln.
Boyan Di wird gefördert von den Opernfreunden Bonn e.V.
Pagliacci
Tanya Hurst
Ivan Krutikov
Boyan Di
Jonghoon You
Ava Gesell und Boyan Di sind Studierende im Rahmen der Kooperation mit der HfMT Köln.
Boyan Di wird gefördert von den Opernfreunden Bonn e.V.
Cavalleria rusticana | Pagliacci
Ava Gesell und Boyan Di sind Studierende im Rahmen der Kooperation mit der HfMT Köln.
Boyan Di wird gefördert von den Opernfreunden Bonn e.V.
Marco Medved (Termine)
Hermes Helfricht
Miho Mach
Marina Rosenstein
Julia Kluxen-Ayissi
Wolfram Kastorp