EVITA
Andrew Lloyd Webber
Andrew Lloyd Webber
Musical
Libretto von Tim Rice
Deutsch von Michael Kunze
in deutscher Sprache
Dieses Musical bringt die dynamische, überlebensgroße Gestalt von Eva Perón auf die Bühne. Beginnend mit dem jungen, ehrgeizigen Mädchen, zeichnet das Stück Evas Aufstieg zur von den Armen verehrten Heiligen nach, der mit Krankheit und Tod endet. Der Hit Don ’t Cry For Me Argentina wurde 1976 zunächst als Single veröffentlicht, der ein preisgekröntes Doppelalbum mit Andrew Lloyd Webbers Musik und den Texten von Tim Rice folgte. Die Bühnenversion kam 1978 in London mit Elaine Paige in der Titelrolle heraus. 1979 erschien EVITA am Broadway, wurde dort 1.567 Mal gespielt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Tony Award als bestes Musical und einen Grammy für die Aufnahme der New Yorker Produktion. Seitdem ist EVITA in aller Welt gezeigt worden, sowohl in großen Produktionen (darunter das London Revival 2006) als auch in Repertoiretheatern.
Die Bonner Inszenierung hat Musical-Spezialist Gil Mehmert übernommen, der hier bereits mit großem Erfolg JESUS CHRIST SUPERSTAR auf die Bühne brachte. Als musikalischer Leiter konnte erneut Jürgen Grimm verpflichtet werden, der zuletzt erfolgreich die Produktion DER KLEINE HORRORLADEN leitete.
Weitere Informationen:
- "Standing Ovations für EVITA" - Der Premieren-Applaus zum Nachhören
- "Bonner Kellerfenster mit düsterer Geschichte" - Eva Perons Leiche in Bonn
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden, 30 Minuten
Hinweis | Auch bei ausverkauften Veranstaltungen besteht die Möglichkeit auf Restkarten an der Abendkasse.
Besetzung
Evita | |
Ché | David Jakobs [11.4.|15.4.|20.5.] Merlin Fargel [19.6.|23.6.|8.7.] |
Peron | |
Magaldi | |
Mistress | |
Mutter | Brigitte Jung Christina Kallergis |
Präsident, Offizier, Arbeiter | Jon Runar Arason Taras Ivaniv |
Offiziere, Arbeiter | Enrico Döring, Josef Michael Linnek, Johannes Marx, Christian Specht |
Ensemble | Roberto Junior, Shaw Coleman, Judit Szoboszlay, Doreen Naß, Sarah Katharina Wilken, Ivan Keim, Hayato Yamaguchi |
|
|
Chor | Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn |
|
Band | Jürgen Grimm, Petra Riesenweber, Heinz Hox, Bastian Ruppert, Philipp Klahn, Stephan Schott, Rainer Wind, Martin Reuther, Wolf Schenk |
|
|
Musikalische Leitung | |
Inszenierung | |
Ausstattung | Beatrice von Bomhard |
Licht | Thomas Roscher |
Choreographie | Kati Farkas |
Sounddesign | Stephan Mauel |
Choreinstudierung | Marco Medved |
Einstudierung Kinder- und Jugendchor | Ekaterina Klewitz |
|
|
Szenische Leitung der WA | Sandra Wissmann |
Regieassistenz und Abendspielelitung | Barbara Schröder |
Dance Captain | Shaw Coleman |
Inspizienz | Karsten Sandleben |
Bühnenbildassistenz | Ansgar Baradoy |
Kostümassistenz | Marina Rosenstein |